Durchsuchen nach
Kategorie: Archiv

Archiveinträge, welche von den älteren Datenbanken übernommen wurden.

Aegerliches Remis

Aegerliches Remis

Die Reserven des FC Tobel reisten am Samstagabend zum ungeschlagenen Leader AS Calcio Kreuzlingen. Eine sehr schwierige Aufgabe stand dem Team bevor. Bei sehr nassem und glitschigem Geläuf und Dauerregen wollten die Tobler dem Gastgeber Paroli bieten. Überaschenderweise übernahm das Team sofort das Spieldiktat. Sehr konzentriert und ruhig liess Tobel den Ball und Gegner laufen. In regelmässigen Abständen tauchten die Gäste gefährlich vor dem Tor von Calcio auf. Caprio und De Villa vergaben aber ihre guten Möglichkeiten. Auch die vielen Eckbälle, die gefährlich in Tornähe gespielt wurden, konnten leider nicht verwertet werden. 
Calcio seinerseits enttäuschte und kam in der ersten Halbzeit zu keiner nennenswerten Offensivaktion. Tobel konnte sich nur die mangelhafte Chancenauswertung vorwerfen. Spielerisch glänzte das Team um das starke Mittelfeldduo Rutz und Pascarella.
Auch in der zweiten Halbzeit sah man ein ähnliches Bild. Tobel suchte energisch den Führungstreffer. In der 66. Minute war es dann soweit. Caprio liess dem gegnerischen Torhüter bei seinem herrlichen Freistoss aus 20 Metern keine Chance. Tobel blieb weiter die spielbestimmende Mannschaft. Das Team stand dem zweiten Treffer immer wieder nahe bevor. Leider wurden die Möglichkeiten nicht genutzt. So kam Calcio langsam gefährlicher vor das Tobler Tor. Tuchschmid konnte aber zweimal gekonnt und mirakulös abwehren. Dazwischen sah Caprio seinen direkten Eckball, vom gegnerischen Torwart fallen gelassen, auf der Linie im Dreck steckengeblieben. 
Die sonst sehr gut spielende Defensive der Tobler wurde in der 86. Minute von einem Angriff der Heimmannschaft überrascht. Eine weite Flanke über Rechts wurde immer länger. Ein Gegner wurde dabei ganz hinten vergessen und er konnte ungehindert zum unverdienten Ausgleich einschieben. Beide Mannschaften versuchten nochmals Alles um den Siegtreffer zu erzielen. Keinem der Beiden gelang aber noch etwas Zählbares. So trennte man sich in einem auf sehr gutem Niveau stehenden Spiel 
1:1 unentschieden.
Die Reserven hätten sich aber den Sieg aufgrund der Spielanteile und der sehr guten taktischen Auslegung sicher verdient. Mit einer solchen Leistung ist mit Tobel in der Spitzengruppe zu rechnen.
AS Calcio Kreuzlingen II : FC Tobel-Affeltrangen 1:1 (0:0)
Sportplatz Döbele, Kreuzlingen – Zuschauer 50
Tore: 66. Caprio 0:1, 86. Calcio 1:1
Tobel-Affeltrangen: Tuchschmid; R.Berchtold; Meienhofer; Holenstein; Bürge; Pascarella (71.Lapcevic); Rutz; Devilla; Caprio; Gantenbein (46.Vetter); Forster (72.Ph.Berchtold)
„Kein Beinbruch, aber…“

„Kein Beinbruch, aber…“

Dem FC Tobel-Affeltrangen wurde in Amriswil erstmals in dieser Saison die Grenzen aufgezeigt. Der Aufsteiger wurde vom Aufstiegsaspiranten mit einem 1:4 in die Knie gezwungen.
Ein kurzer Blick auf die Tabelle versprach einen echten Spitzenkampf auf dem Tellenfeld. Während der FC Amriswil – selbsternannter Aufstiegskandidat – erwartungsgemäss an der Tabellenspitze anzutreffen ist, ist der FC Tobel-Affeltrangen doch eher überraschend so weit oben anzutreffen. Doch der Aufsteiger hatte sich diese Position mit starken Auftritten zu Saisonbeginn redlich verdient.

Auch in Amriswil versteckte sich der FCTA nicht und machte von Anfang an mächtig Dampf. Nach sechs Spielminuten schloss Strebel per Direktabnahme einen herrlich vorgetragenen Konter zur 1:0 Führung ab. Doch die Freude der Auswärtsmannschaft währte nicht lange. Nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Penalty für Amriswil. FCA-Captain Macedo liess sich nicht zweimal bitten und traf vom Penaltypunkt zum 1:1.

Tobel-Affeltrangen konzentrierte sich weiterhin aufs Kontern und überraschte den Gegner das ein oder andere Mal mit seinem schnellen Umschalten. In der 38. Minute aber war es für einmal das Heimteam, dass zu einem seltenen Konter ansetzte. Wieder war es Macedo, der nur noch zum 2:1 einzuschieben musste.

Kurz auf der Kippe
In der zweien Halbzeit hätte das Spiel durchaus nochmals in andere Bahnen gelenkt werden können. Wäre Pereiras vermeintlicher Ausgleichstreffer in der 53. Minute wegen Abseits nicht aberkannt worden, wäre dem Tobler Spiel wohl nochmals neuen Schwung verliehen worden.

Doch bekanntlich kam es anders. Amriswil drückte weiter auf den dritten Treffer. Luca Senn schliesslich leitete mit seinem Treffer in der 63. Minute die Niederlage des FC Tobel-Affeltrangen ein. Das 4:1 durch Adrian Popp kurz vor Schluss war reine Resultatkosmetik und änderte an der Art und Weise der Tobler Niederlage nichts mehr.

Weiterhin auf Kurs
Tobel-Trainer Domenico Esposito reagierte nach Spielschluss einigermassen gelassen auf die Niederlage: «Das 4:1 sieht zwar krass aus, doch wir waren nicht so weit weg», sagte dies mit einer sehr überzeugenden Art und fügte gleich an: «Diese Niederlage ist für uns kein Beinbruch. Wir befinden uns voll auf Kurs und wollen weiter Gas geben.»
Auch FCTA-Sportchef Roger Kernen gab zu, keinen Punktgewinn auf dem Tellenfeld einkalkuliert zu haben. Zu weit auseinander seien die Kräfteverhältnisse beider Teams, wenn man diese auf dem Papier vergleiche. «Natürlich hätten wir solche «Bonuspunkte» sehr gerne mitgenommen. Schlussendlich müssen wir aber gegen jene Mannschaften punkten, die in unserem Bereich liegen.»
FC Amriswil – FC Tobel-Affeltrangen 4:1 (2:1)
Tellenfeld – 113 Zuschauer – Sr. Gämperle
Tore: 6. Strebel 0:1; 8. Macedo (Foulpenalty) 1:1; 38. Macedo 2:1; 63. L. Senn 3:1; 89. Popp 4:1.
Amriswil: Mirseloski; L. Senn, D. Senn, Niklaus, Lang; Macedo (60. Santabarbara), Maag (81. Maag), Maiorana, Kreis; Miljic (74. Idrizi), Popp.
Tobel-Affeltrangen: M. Schmid; Oertig, Böhi, Rieser, Moser; M. Sacipi, Pfister (53. Kistler), R. Schmid, Wagner (46. Krattiger); Strebel, Bachmann (46. Pereira).
Verwarnungen: 58. L. Senn, 73. Böhi,  85. Oertig, 90. S. Senn (alle Foul).
In der Pause laut geworden!

In der Pause laut geworden!

Die Pausenpredigt des Trainers nützte. Tobel-Affeltrangen besiegt Abtwil-Engelburg 4:2 (2:2).
Tobel-Trainer Domenico Esposito zeigte sich nach dem Spiel begeistert von seiner Mannschaft. «Wir haben eine Supertruppe mit tollen Spielern und einem sehr guten Team-Zusammenhalt.» Diese Aussage war auf dem Platz deutlich spürbar.  Immer wieder motivierten sich die Hinterthurgauer gegenseitig und das war auch das Sieg-Rezept gegen Abtwil-Engelburg.
«Verschlafene erste Halbzeit»
Anfangs übten die Tobler Druck auf die St.Galler aus, so dass sie bereits in der 14. Minute das erste Tor erzielen konnten. Avdiljsamed Sacipi erhielt den Ball und konnte diesen direkt an Torhüter Manser vorbei schieben. Der Abtwiler-Hüter war bei diesem Treffer chancenlos und konnte ihn nicht verhindern. Nach dieser Aktion sah man 30 Minuten lang nicht mehr viel von Tobel. Die Gäste übernahmen in der Folge den aktiven Part des Spiels. Sie beunruhigten die Hinterthurgauer immer wieder mit verschiedenen Tormöglichkeiten. Nach rund 15 Minuten wurde das 1:1 Tatsache. Captain Osterwalder konnte den Ausgleich erzielen. Er realisierte den Treffer dank seinem technischen Können, indem er souverän durch die Verteidigung dribbelte  und den Ball nur noch ins leere Tor befördern musste. Der FC Tobel-Affeltrangen reagierte nicht und liess den gegnerischen Captain erneut gewähren, so dass dieser sogar den Führungstreffer erzielen konnte. Kurz vor der Pause wenigstens noch der Ausgleich. Nach einem Freistoss konnte sich Stürmer Strebel durchsetzen, das 2:2 erzielen und somit die Hoffnung für sein Team aufrecht erhalten.
Starke zweite Halbzeit
Nach der Pause war es wieder das Heimteam, welches das Spieldiktat übernahm, mehr Druck auf die Gegner ausübte und dann auch den Führungstreffer erzielte. Pereira und Strebel zeigten ein schönes Zusammenspiel, bei dem Strebel den Ball ins Tor verwerten konnte. In der Folge entwickelte sich ein Kampfspiel, bei welchem sich der St.Galler Vorortklub entschlossen zeigte, den nochmaligen Ausgleichstreffer zu erzielen. Es waren aber die Tobler, die mittels eines Kopfball Bönis zum 4:2-Schlussresultat einschossen.
«Wir erlebten zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Die erste haben wir total verschlafen. Selten habe ich meine Mannschaft so passiv spielen sehen, weshalb ich in der Pause etwas lauter werden musste. Doch in der zweiten Halbzeit haben wir nochmals Druck auf unseren Gegner ausgeübt und konnten so zwei weitere Tore zum verdienten Sieg erzielen.»
Tobel-Affeltrangen – Abtwil-Engelburg 4:2 (2:2)
Breite – 105 Zuschauer – Sr. Bashkim.
Tore: 14. A. Sacipi 1:0, 28. Osterwalder 1:1, 30. Osterwalder 1:2, 44. Strebel 2:2, 63. Strebel 3:2, 68. Böhi 4:2
FC Tobel-Affeltrangen: Schmid, Rieser, Pfister, Böhi, Moser, D. Sacipi, Schmid, Bachmann, Krattiger, Strebel (82. Kistler), A. Sacipi (46. Pereira).
FC Abtwil-Engelburg: Manser, Weishaupt (46. Briner), Schnider, Berisha, Breu, Gröli, Schubiger, Schärli, Fisch, Keller, Osterwalder.
Verwarnungen: 52. Strebel(Unsportlichkeit), 65. Osterwalder (Unsportlichkeit), 67. Breu (Foul), 85. Schmid (Foul), 88. Osterwalder (Gelb/rot/Foul).