Innenausbau altes Clubhaus – Raum für Ordnung und Entwicklung
Ziel ist es, Platz für Ordnung und Eigenverantwortung zu schaffen, damit Material professionell und altersgerecht verstaut werden kann. Das Projekt schafft dringend benötigten Raum für über 200 Kinder und Jugendliche und unterstützt die Weiterentwicklung der Vereinsinfrastruktur auf einfache, aber wirkungsvolle Weise.
Feste feiern ist einfach – ganz und gar nicht einfach ist es, helfende Hände zu finden!
Umso grösser ist unser Dank an alle Personen, die uns bei all unseren Veranstaltungen unterstützen! Es ist alles andere als selbstverständlich, dass ihr sogar Ferientage opfert um dem Verein und unseren Gästen so grossartige Wochenende, wie das vergangene zu ermöglichen!
Ohne euch wäre unser Verein nicht der Selbe!
Ein riesen Dankeschön vom gesamten Vorstand an alle OK-Mitlieder und Helfer*innen – ihr seid unglaublich!
Andreas, bereits seit über 16 Jahren Trainer beim FCTLuca, 115 SpieleSandro, 97 SpieleCyrill, 100 SpieleStefan, 88 SpieleLucas, 68 SpieleRamon, 42 Spiele
510 Spiele auf dem Feld, etliche neben dem Platz und 1 grosser Abschied!
Vielen Dank für euren unglaublichen Einsatz für die 2. Mannschaft und unseren Verein!
Menschen wie ihr es seid, machen den FCT zu dem Verein der er ist!
Der FCT ging davon aus, einen Sieg landen zu müssen, um überhaupt weiter im Abstiegskampf ernsthaft mitreden zu können. Der geforderte Sieg wurde dank einer überzeugenden Leistung geliefert, da aber auf den anderen Plätzen alles für den FCT lief, durfte am Ende sogar der Ligaerhalt bejubelt werden.
Es war früh festzustellen, dass es für Abtwil-Engelburg lediglich ein Kehrausspiel war und nur die Gäste den Sieg unbedingt wollten. Trotzdem darf die Leistung des FCT nicht geschmälert werden, denn die Equipe war auf dem langen Platz von Anfang an bereit und dominierte die Zweikämpfe und das Geschehen auf dem Platz. Huser verpasste eine Pais-Hereingabe nur knapp und Inauen hämmerte den Ball aus kurzer Distanz über das Gehäuse. Die Tobler spielten munter nach vorne und liessen defensiv kaum etwas anbrennen, doch wie schon so häufig in den letzten Spielen fällt das Toreschiessen nicht gerade einfach. Dafür brauchte es dann Topscorer Flück, der lange verletzt war und auch angeschlagen ins Spiel stieg. Kurz vor dem Pausenpfiff führte Zweifel einen Einwurf schnell aus, Flück behauptete sich gegen den letzten Verteidiger und überwand den sichtlich überraschten Torhüter aus spitzem Winkel mit einem frechen Abschluss zum wichtigen 1:0. Der Zeitpunkt des Treffers war optimal, doch für einmal vergassen die Tobler dadurch die Pflichten. Nur 10 Sekunden nach Wiederanpfiff hatte das Heimteam nämlich die beste Gelegenheit der Begegnung. M. Gröli ging am zweiten Pfosten vergessen, doch er schob den Ball neben das Tor.
Auch nach dem Pausentee blieb der FCT überlegen. Da aber der Umgang mit den Chancen weiter mehr als nur dürftig war, machte sich am Spielfeldrand langsam Unbehagen durch die Erfahrungen aus den letzten Spielen breit. Die Erlösung folgte in der 70. Minute: Obrist (der genau halb so alt ist wie Flück, dessen Sturmposten er übernahm) startete an der Mittellinie und schüttelte mit purer Entschlossenheit seine Gegenspieler ab. Im Strafraum konnte er nur noch mit einem Foulspiel gestoppt werden. Routinier Wagner übernahm die Verantwortung und hielt wie schon gegen Henau dem Druck stand. Nur wenig später kam es sogar noch besser für die Hartenauer: Nach einer Passstaffette zauberte Pais einen herrlichen Schnittstellenpass aus dem Fussgelenk. Obrist zog aufs Tor und wurde dort erneut umgemäht, doch der Schiedsrichter liess Vorteil laufen – zurecht, denn S. Manz holte sich den Ball zurück und Egger verwandelte ins lange Eck zum 3:0. Damit war die Messe endgültig gelesen, denn die Thurgauer verteidigten als Einheit konsequent und liessen im gesamten Spiel keinen gefährlichen Schuss aufs Tor zu.
Nach Schlusspfiff kam die Kunde, Bischofszell verlor und auch Glarus nicht gewinnen konnte. Damit ist der Ligaerhalt nach einer komplizierten Saison Tatsache und Tobel-Affeltrangen darf für die vierte aufeinanderfolgende Spielzeit (und insgesamt siebte) in der 2. Liga planen. Das letzte Heimspiel kann also ganz ohne Druck genossen werden. Auf der Breite gastiert der Fc Flawil, der dank seinem Sieg am Pfingstmontag den FCT-Ligaerhalt sicherstellte, selber aber bereits als Absteiger feststeht. Anpfiff auf der Breite ist am Sonntag um 16:00 Uhr. Die Mannschaft wird alles daran setzen, der tollen Unterstützung während der gesamten Saison mit einer guten Leistung Rechnung zu tragen.
Matchtelegramm:
Fc Abtwil-Engelburg – Fc Tobel-Affeltrangen 0:3 (0:1)