Empfohlen
Die Jubiläumskollektion ist eingetroffen

Die Jubiläumskollektion ist eingetroffen

Die Kollektion ist eingetroffen und abholbereit. Anlässlich unseres Hallenturniers, im Ebnetsaal Bronschhofen, kann die Kollektion abgeholt werden.

Sa. 02.12.2023 – 10.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr

So. 03.12.2023 – 13.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Bezahlt werden können die Artikel in Bar oder mit Twint.

Wir bitten euch, sofern es irgendwie möglich ist, diese Gelegenheit wahrzunehmen und eure Bestullungen abzuholen.

Matchbericht FC Wattwil Bunt vs. 1. Mannschaft

Matchbericht FC Wattwil Bunt vs. 1. Mannschaft

Im letzten Vorrundenspiel setzte es für die Tobler eine weitere Enttäuschung ab. Bei garstigen Bedingungen auf dem Wattwiler Kunstrasen rettete N. Manz mit einem direkt verwandelten Freistoss in der 96. Minute zumindest noch einen Punkt in den Thurgau. 

Das Ziel war klar: Gegen Schlusslicht Wattwil-Bunt wollte der FCT endlich wieder einmal einen Sieg einfahren, um sich von den Abstiegsrängen absetzen zu können. Die Voraussetzungen waren bei nasskaltem Wetter mit rutschigem Kunstrasen für beide Seiten schwierig. Besonders sichtbar war dies in den ersten 20 Minuten, als besonders die Tobler regelmässig ausrutschten, Ballannahmen vermasselten und auch sonstige Ungenauigkeiten im Spiel waren. Defensiv hatte der FCT das Geschehen aber trotzdem im Griff, sodass man echte Highlights vergeben suchte. Nach der schwierigen Eingewöhnungsphase übernahmen die Tobler das Spieldiktat und konnten mit gelungenen Kombinationen durch die Wattwiler Mittelfeldreihen nach vorne dringen. Rieser traf nach einem Corner erst nur den Pfosten und verfehlte in einem zweiten Anlauf den Ball kurz vor der Torlinie nur haarscharf. Da Wattwil-Schlussmann Vukovic einen sehr unsicheren Eindruck hinterliess, generierten auch scheinbar ungefährliche Distanzschüsse immer wieder gefährliche Situationen. So auch in der 44. Minute, als der Schlussmann Buhls Abschluss nicht festhalten konnte. Rogg spekulierte in Stürmermanier und erzielte das verdiente 0:1, da Wattwil-Bunt keinen Torschuss zustande bekam. Das Lowlight bot Seferi, der den am Boden liegenden Rieser ausserhalb des Platzes in die Bauchgegend trat. Trotz Intervention des Linienrichters, liess der Unparteiische Seferi ungestraft weiterspielen.

Auch im zweiten Umgang änderte sich zuerst wenig am Spielgeschehen. Tobel kontrollierte die Partie, auf Wattwil-Seite spielte sich erneut Seferi ins Zentrum, der mit einem absichtlichen Ellbogenschlag in Losers Gesicht auf sich aufmerksam machte und spätestens jetzt nicht mehr auf dem Platz hätte stehen dürfen.  Nach den ersten Wechseln schien es dann aber, als ob Tobel den Faden verlor.Wattwil konnte dies in eine 5-minütige Druckphase ummünzen. Einen ersten Weitschuss parierte Barberi zum Corner, doch wenig später spielte sich Wattwil sehr einfach durch die Abwehrreihen, Seferi vollendete eiskalt zum 1:1. Der FCT schien aus dem vorangegangenen Tiefschlaf zu erwachen und reagierte sofort. Ein weiter Freistoss von Fasel fand Rogg, der sich im Luftduell gegen den unkontrolliert herauseilenden Torwart Vukovic durchsetzte und das 1:2 erzielte. Doch zwei weitere Abschlüsse von Seferi und schon stand es 3:2 für das Heimteam, die aus jeder Chance ein Tor erzielten. Umso bitterer, dass mit Seferi der Spieler den Hattrick erzielte, der schon längst hätte unter der Dusche stehen müssen. Nun waren auf der Seite des FCT die Führungsspieler gefordert – und Nico Manz lieferte. Es lief bereits die 6. und damit letzte Minute der Nachspielzeit, als die Gäste einen Freistoss 23 Meter vor dem Tor zugesprochen bekamen. Der Mittelfeldspieler trat an und zirkelte den Ball über die Mauer ins Tor zum 3:3-Schlussstand. Nach dem Spiel war dementsprechend niemand glücklich: Wattwil verlor die 3 Punkte buchstäblich mit dem Schlusspfiff, Tobel war aufgrund der Spiel- und Chancenanteile mit einem Punkt schlecht bedient und die zahlreich erschienenen FCT-Anhänger mussten durchgefroren eine mässige Partie aushalten – vielen Dank trotzdem für den tollen Support.

Damit schliesst die 1. Mannschaft die Vorrunde auf dem 10. Platz mit 14 Punkten ab. Nach tollem Start mit 10 Punkten aus 5 Spielen schlitterte das Team in eine Resultatkrise und blieb in den restlichen sieben Begegnungen sieglos. Nach einer kurzen Pause wird sich das Team auf die anstehende Rückrunde vorbereiten und dann hoffentlich auch wieder mit Siegen auftrumpfen können.

Matchtelegramm:

Fc Wattwil-Bunt – Fc Tobel-Affeltrangen 3:3 (0:1)

Tore: 44. Rogg 0:1, 70. Seferi 1:1, 74. Rogg 1:2, 82. Seferi 2:2, 86. Seferi 3:2, 90. N. Manz 3:3

FCT: Barberi; Loser, Rieser, Wagner (90. Egger); Kämpf, N. Manz, Fasel (90. Weibel), S. Manz (58. Zweifel); Wider (64. Inauen), Buhl (67. Heeb); Rogg

Ausblick Vorstandsmutationen 2024

Ausblick Vorstandsmutationen 2024

Unser Präsi Joël Pfister hat seine Vorstandskollegen bereits im Frühling 2023 darüber informiert, nach dann 6 Jahren im Amt das Präsidium per Juni 2024 abgeben zu wollen. Dies aufgrund vielfältiger Verpflichtungen im Beruf, in der Familie, sowie einem berufsgegleitenden Studium. Der Rücktritt per Ende Juni 2024 wurde im Rahmen der Hauptversammlung im Juni 2023 an die Versammlung kommuniziert und seither sind viele Gespräche über die künftige Besetzung und Ausrichtung des Vorstands geführt worden. Dabei hat Roger Kernen, unser dienstältestes Vorstandsmitglied und aktuell Vize-Präsident, sein Amt als Vize-Präsi im Sinne einer konsequenten Neubesetzung des Präsidiums zur Verfügung gestellt. Dabei freut es uns riesig, dass Roger dem Vorstand aber weiterhin mit seinem Know-How zur Verfügung stehen und im nächsten Sommer in sein neunzehntes Vorstandsjahr gehen wird – danke Roger!

Ebenso freut es den Vorstand sehr, unseren Mitgliedern an der Hauptversammlung im Juni 2024 ein neues, starkes Präsidium zur Wahl vorschlagen zu dürfen – Marc Bohler, aktuell im Vorstand für den Bereich Marketing & Kommunikation zuständig, wird sich im Juni zur Wahl zum Präsidenten zur Verfügung stellen. Marc ist die absolute Wunschlösung des Vorstands und bringt alles mit, um den Verein als Präsident erfolgreich weiterzuentwickeln! Er lebt unsere Vereinswerte und kaum ein anderer kennt den Verein so gut wie Marc. 

Als Vize-Präsident zur Wahl stellen wird sich Marco Fuchs, aktuell im Vorstand für den Bereich Infrastruktur zuständig. Auch Marco ist eine wahre Identifikationsfigur und bringt enorm viel Herzblut für unseren FC mit. Auch Marco war die absolute Wunschlösung für das Vize-Präsidium und der Vorstand bedankt sich bei Marc und Marco, dass sie sich dieser ehrwürdigen und vertrauensvollen Aufgabe annehmen möchten – chapeau!

Selbstverständlich sind die beiden noch nicht gewählt und dies wird wie immer das oberste Vereinsorgan, die Hauptversammlung, im Juni 2024 abschliessend entscheiden. Und selbstverständlich können sich weitere Interessenten für die beiden Ämter noch bis Mitte Mai 2024 an den Vorstand wenden und sich zur Wahl aufstellen lassen. 

Im Zuge der Diskussionen um die Neubesetzung des Präsidiums hat sich der Vorstand auch intensiv mit den Strukturen im Vorstand und im Verein auseinandergesetzt und wird die angestrebten Optimierungen im Rahmen eines Workshops anfangs Februar vertiefen. Das Ergebnis wird dann an der Hauptversammlung im Juni 2024 präsentiert.