Unentschieden zum Schluss

Zum Saisonabschluss spielt die 1. Mannschaft gegen Flawil 1:1. Vor einer erneut tollen Zuschauerkulisse und mit der geschätzten Unterstützung der Raiffeisen, welche für die Verpflegung der Zuschauer aufkam, zeigten beide Teams nach einer komplizierten Saison nochmals alle Facetten. Beim FCT war ersichtlich, dass nach dem Klassenerhalt letzte Woche viel Druck raus war. Flawil, das in der vorangegangenen Runde mit einem Sieg gegen Bischofszell den Toblern ein wahres Geschenk machte, war aber ebenfalls nicht angereist, um dem Heimteam einfach 3 Punkte zu schenken. Die Hitze liess die Spieler aber ihren Tribut zollen.
Der FCT startete konzentriert und ging in der Startphase durch Egger 1:0 in Führung. Unverkennbar stolperte der Mittelfeldspieler aufs Tor zu und warf sich mit dem Kopf in den Klärungsversuch des letzten Verteidigers – der ihm dann vor die Füsse fiel – und gleich nochmals in einen weiteren Prellball mit dem Torhüter – der Egger erneut vor die Füsse fiel. Unter diesem vermeintlichen Glück, das am Ende eben doch keines ist, leiden die Mitspieler in den Trainings seit Jahren und endlich hat es Egger auch ins Spiel mitgenommen. Noch während der ersten Halbzeit mussten sowohl Wider als auch Rieser verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Nach einer halben Stunde kam Flawil zum 1:1-Ausgleich, auf eine Weise, die man auch selten sieht. Torwart Pali fing einen Ball ab und lancierte mit einem Auskick an den Strafraumrand Ammann, der per Kopf den Treffer erzielte – 2 Ballkontakte für ein Tor gegen in dieser Situation etwas indisponierte Tobler.
Nach der Halbzeit gerieten die Teams in einen wahrhaftigen Sturm. Die Hartenauer hatten den Vorteil des Rückenwindes, was zu teils kuriosen Situationen führte. So landete ein Zweifel-Freistoss aus 40 Metern am Pfosten, da der Ball im Wind ungemein beschleunigte. Die Befreiungsschläge des Fc Flawil drehten noch in der Luft und kamen direkt zurück Richtung eigenes Tor. Mit Einsetzen des Blitzes wurde es aber zu viel und die Partie musste unterbrochen werden. Nach einer 30-minütigen Pause ging es wieder bei Regen, aber guten Bedingungen weiter. Das Highlight der Partie stieg in der 80. Minute, als Castellana unter tosendem Applaus auf Seiten des FCT eingewechselt wurde. Als wäre er nicht bereits seit einem Jahr verletzungsbedingt der 2. Liga ferngeblieben, fügte er sich nahtlos ein und zeigte noch einmal seine Qualitäten. Das Unentschieden war gerecht, auch wenn Kramer in der 93. Minute die grosse Chance zum Siegtreffer hatte. Von Zweifel perfekt freigespielt, vergab Kramer die goldene Gelegenheit, da er den Ball knapp am Pfosten vorbeischob.
Am Ende war Platz für die grossen Emotionen. Neben Castellana, der 83 Spiele für die 1. Mannschaft bestritten hatte und zentraler Teil der Aufstiegsmannschaft 21/22 und auch bei den Ligaerhalten eine prägende Rolle spielte, wurde auch Assistenztrainer Sandro Stutz nach 2 sehr erfolgreichen Jahren verabschiedet. Beide werden in der Kabine schmerzlichst vermisst werden, bleiben unserem Verein aber glücklicherweise erhalten.


Zuletzt möchte sich die Mannschaft bei allen Zuschauern, Helfern, Supportern, Sponsoren und dem Vorstand herzlich für die Unterstützung während der Saison bedanken. Es geht in die wohlverdiente (kurze) Sommerpause, bevor das Team die vierte aufeinanderfolgende Saison in der 2. Liga in Angriff nehmen kann.
Matchtelegramm:
Fc Tobel-Affeltrangen – Fc Flawil 1:1 (1:1)
Tore: 9. Egger 1:0, 30. Ammann 1:1
FCT: Schellenbaum; Wegmüller, Rieser (37. Artho), Wagner, Zweifel; Wider (24. N. Manz), Pais; Lapcevic (46. Huser), Egger (82. Castellana), Inauen (69. Kramer); Obrist