Durchsuchen nach
Kategorie: Matchberichte 1. Mannschaft

Matchbericht 1. Mannschaft vs. FC Amriswil

Matchbericht 1. Mannschaft vs. FC Amriswil

Die 1. Mannschaft besiegt im Heimspiel den 2.Inter-Absteiger Amriswil verdient mit 3:1. Eine solide Leistung reichte für das Punktemaximum, aufgrund ausgelassener Torchancen musste man aber lange zittern. Die Treffer erzielten Wider, Loser und Rogg.

Einmal mehr durfte sich das Team von Coach Heeb bei bestem Fussballwetter beweisen. Der Gegner hat seinen Kader auf diese Saison ziemlich umgekrempelt und präsentierte ein sehr junges Team auf der Breite. In der Startphase hatte die FCT-Defensive einige Male Mühe mit dem Tempo der Offensivkräfte, die über die Seite entwischten, Meienberger brauchte aber nur ein Mal einzugreifen und tat dies bei der Behändigung eines Flachschusses äusserst souverän. Geblendet von der tiefstehende Sonne wurde ein Freistoss von der Mittellinie noch zu einem tückischen unsichtbaren Geschoss, die Situation bereinigte der FCT-Schlussmann mit der Schulter. Diese Aktionen täuschten aber nicht darüber hinweg, dass die Tobler das klar spielbestimmende Team waren. Das Heimteam sprudelte wahrlich vor Spielfreude und kombinierte sich immer wieder hinter die Abwehrketten des Fc Amriswil. Schaltzentrale Wider tauchte nach einer solchen Kombination ungestört vor dem Tor auf, musste aber aus spitzem Winkel auf eigene Faust abschliessen und der Torwart konnte den Ball gerade noch so ablenken, dass er die Linie entlang kullerte. Derselbe Akteur traf nach einer Flanke seines Sturmpartners Grauso kurz darauf nur den Pfosten. Etwas mehr als eine halbe Stunde war gespielt, als der mittlerweile überfällige Führungstreffer endlich fiel – und auch der Torschütze war mit Wider die logische Folge des Spielgeschehens. Wider wurde vom kurz zuvor eingewechselten Zweifel perfekt in Szene gesetzt und hatte keine Mühe, das 1:0 zu erzielen. Gedanklich wohl bereits im Kabinentee, schlichen sich bei den Hartenauern kurz vor dem Seitenwechsel noch ein paar Unkonzentriertheiten ein, was in einer sehr schlechten Spielphase aus Sicht des FCT mündete. Amriswil witterte sofort die Chance, erhöhte das Tempo und kam bereits in der Nachspielzeit nach einem unnötigen Ballverlust des FCT zu einem Einwurf. Dieser wurde inkonsequent verteidigt, was Held zu einem Direktschuss aus 16 Metern nutzte. Noch abgefälscht und via Lattenunterkante landete der Ball dann etwas glücklich, aber sehr schön anzusehen, im Tor zum 1:1.

Man durfte gespannt sein, wie die Heeb-Elf auf diesen Rückschlag zum dümmst möglichen Zeitpunkt reagierte. Die Antwort kam schnell: Sie tat es in überzeugender Manier. Sofort nahm der FCT das Heft des Spiels in die Hand und kombinierte gefällig, doch für das Erfolgserlebnis war eine Standardsituation verantwortlich. Wider schlug einen Freistoss aus dem Halbfeld in die Box, wo Zweifel den Ball verlängerte. Loser stand goldrichtig und versorgte mit dem Technikviereck-Klassier “Brustannahme und Vollspann” das Runde im Eckigen: 2:1. Die Tobler blieben am Drücker und suchten den beruhigenden nächsten Treffer. In zwei praktisch identischen Situationen stand jeweils Kämpf am Ende eines Querpasses vor dem Tor, doch scheiterte beide Male aus spitzem Winkel am hervorragend reagierenden FCA-Schlussmann. Doch auch Meienberger auf der Gegenseite war hellwach. Ein Fehlpass des FCT wurde zur idealen Vorlage für einen Amriswiler, der auf Meienberger zulaufen konnte. Der Schlussmann stand aber wie Manuel Neuer zu seinen besten Zeiten seinen Mann und parierte das auf ihn zufliegende Geschoss mit einer Hand, um die Führung zu bewahren. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr vernachlässigten die Gäste ihre Defensive und setzten mit weiten Bällen und Überzahl in der Spitze auf die berühmt-berüchtigte Brechstange und beinahe wären sie zum Ausgleich gekommen. Ein Fehlentscheid führte zu einem Freistoss für den FCA aus rund 25 Metern, obwohl Egger eigentlich das Opfer eines Foulspiels war. Der Amriswiler Captain schnappte sich den Ball und setzte ihn mit einem starken Schuss an die Latte. Da wenig später Zweifel im Strafraum aus FCT-Sicht klar gefällt wurde und der Schiedsrichter dies aber nicht als Foul taxierte, machte man sich auf der Zuschauertribüne Sorgen, ob sich das Team wie im ersten Umgang noch um den eigentlich verdienten Lohn bringen würde. Dass dem nicht so kam, dafür sorgte einmal mehr Rogg. Kaum auf dem Platz zog der Stürmer der nun offenliegenden Defensive davon und traf abgeklärt in die untere Ecke zum 3:1.

Nächste Woche kommt die 1. Mannschaft in den Genuss eines weiteren Heimspiels. Auf der Breite wird der Sc Bronschhofen zum Derby erwartet, Anpfiff ist am Samstag, 23.09., um 18:00 Uhr.

Matchtelegramm:

Fc Tobel-Affeltrangen 1946 – Fc Amriswil 3:1 (1:1)

Tore: 31. Wider 1:0, 45. Held 1:1, 56. Loser 2:1, 88. Rogg 3:1

FCT: Meienberger; Loser, Rieser, Wagner; Kämpf (58. Egger), Fasel (89. Weibel), N. Manz, S. Manz (27. Zweifel); Wider (83. Rogg), Castellana (58. Heeb); Grauso

Matchbericht FK Srbija Uzwil vs. 1. Mannschaft

Matchbericht FK Srbija Uzwil vs. 1. Mannschaft

Der FCT verliert in Uzwil mit 0:2 und kassiert damit die erste Saisonniederlage. Auf dem nassen, schwierigen Kunstrasen nahm nur ein Team die grosszügig dargebotenen Geschenke an. Damit geht die schwarze Serie der Tobler auf der Sportanlage Rüti weiter. 

Es war wahrlich keine zwingende Niederlage, die das “1” vergangenen Mittwoch einfing. Zwar hatten die mit 4 Spielern des 1.-Liga-Teams verstärkt angetretenen Serben aus Uzwil klar mehr Torchancen zu verzeichnen, doch aufgrund des Spielverlaufs und der Art der Gegentreffer wäre für Tobel durchaus ein Punkt möglich gewesen.

20 Minuten lang hatte die Heeb-Elf alles im Griff. Man zeigte sich aktiver und griffiger als der Gegner, welcher überhaupt nicht ins Spiel fand. Mehr als eine Chance durch Loser, der nach einem Torwartfehler aus der Drehung übers Gebälk schoss, konnte sich der FCT aus dieser Überlegenheit nicht herausspielen. Auf dem aufgrund des strömenden Regens extrem schnellen Kunstrasen fehlte zumeist die Genauigkeit in der letzten Aktion, um Grosschancen herauszuspielen. Dass sich in der Folge der Wind der Partie drehte, haben sich die Tobler selbst zuzuschreiben: ein ungenauer Pass und eine ungenügende Ballannahme resultierten in einem Ballverlust des Abwehrverbundes und schon war das Unglück nicht mehr aufzuhalten. Islami bedankte sich und traf aus abseitsverdächtiger Position zum 1:0. Keine zwei Minuten später rutschte eine clevere Flanke auf den zweiten Pfosten unberührt an den zweiten Pfosten durch und so mancher fragte sich nun, wieso man eigentlich mit 2:0 im Rückstand lag. Der FCT war nun völlig von der Rolle und konnte sich bei der schlechten Chancenverwertung des FCU bedanken, dass das Spiel zur Pause nicht bereits entschieden war, denn die Gastgeber vergaben weitere Hochkaräter fahrlässig.

Die Breite-Elf nutzte die Pause, um sich wieder zu fangen. Nun war die Reihe am FC Uzwil, um Geschenke zu verteilen. Ein misslungener Rückpass wurde zur idealen Vorlage für Inauen, der im 1 gegen 1 den Torhüter zwar bezwang, den Ball jedoch am Pfosten vorbeischob und damit den optimalen Start in die zweite Hälfte verpasste. In der 67. Minute zeigte sich, wie einfach dass Fussball eigentlich sein kann. Abschlag Meienberger, Verlängerung Rogg und schon war Egger auf dem Weg zum Tor, doch er verzog schwierigen Direktschuss knapp. Eine Viertelstunde vor Schluss schien sich dann auch noch Fortuna auf die Seite der Tobler zu schlagen: Ein Uzwiler rutschte im Strafraum aus und holte dadurch Rogg sehr unglücklich von den Beinen, doch der Torwart fischte den gut getretenen Strafstoss aus der Ecke und vernichtete damit auch die letzte Chance aufs Comeback. Da Uzwil ihre durchaus vorhandenen Möglichkeiten im zweiten Umgang – meist Abschlüsse aus 16 Metern – reihenweise über die Latte setzte und auch Schmid kurz vor Schluss nach genialer Vorarbeit Eggers alleine vor dem Tor knapp verzog, blieb es beim Schlussresultat von 2:0. 

Der FCT bedankt sich bei allen Zuschauern, die trotz widrigen Wetters den Weg nach Henau gefunden haben, um das Team zu unterstützen. Weiter geht es mit einem Heimspiel gegen den 2. Inter-Absteiger Fc Amriswil. Anpfiff auf der Breite ist am 16.09., 18:00 Uhr. 

Matchtelegramm:

FK Srbija Uzwil – Fc Tobel-Affeltrangen 2:0 (2:0)

Tore: 24. Islami 1:0, 26. Keller 2:0

FCT: Meienberger; Kämpf, Rieser, Wagner; Castellana (58. Zweifel), Weibel, Loser, S. Manz (78. Schmid); Inauen (58. Egger), Grauso; Flück (46. Rogg, 78. R. Heeb)

Matchbericht 1. Mannschaft vs. AS Calcio Kreuzlingen

Matchbericht 1. Mannschaft vs. AS Calcio Kreuzlingen

Der Fc Tobel-Affeltrangen 1946 holt sich den zweiten Saisonsieg und darf mit 7 Punkten aus drei Spielen mit einem gelungenen Saisonstart im Rücken in die Jubiläumsfeierlichkeiten starten. In einer spektakulären Begegnung drehte der FCT mit 4 Toren in 22 Minuten das Resultat in der Schlussphase. Grauso war an allen Treffern direkt beteiligt und Rogg traf doppelt. 

Zu den Bildern

was für ein Tag auf der Breite

Trotz Traumwetter und tollem Zuschaueraufmarsch bereitete die Vorbereitung auf die Partie Trainer Heeb wohl ein bisschen Kopfzerbrechen. Denn mit Rieser, Wagner, N. Manz, Flück, Zweifel, Makia und Buhl fehlten auf der Matchliste gleich 7 Stammspieler mit viel Erfahrung. Dafür kehrte mit Lapcevic ein alter Hase ins Team zurück. Ganz entsprechend der Aufstellung – jung, wild und sexy – startete auch das Spiel ohne Abtasten. Wider setzte sich sofort über die Aussenbahn durch, seine Flanke erreichte Grauso, der aber aus kurzer Distanz den Volleyversuch nicht richtig traf. Der Ball landete bei Castellana, dessen Abschlussversuch den Torwart zwar überwand, doch ein Verteidiger klärte den Ball von der Linie. 

Castellana verpasst den Traumstart nur knapp

Doch die Gäste zeigten sich unbeeindruckt und legten gleich los wie die Feuerwehr. Im Anschluss an einen Freistoss traf ein Spieler aus dem Tohuwabohu zum vermeintlichen Führungstreffer, der aber aufgrund einer Offsideposition aberkannt wurde. Calcio drückte weiter und wurde noch in der Startviertelstunde dafür belohnt. Zuerst klärten Loser mit einem starken Tackling und Barberi, der den folgenden Abschluss zum Corner lenkte, eine gefährliche Situation. Doch den fälligen Eckball verwertete der sträflich freigelassene Murtaj ohne Probleme zum 0:1.

Tobel wirkte ängstlich und fand nun überhaupt nicht mehr statt. Calcio dominierte alle Aspekte, die im Fussball wichtig sind – Ballbesitz, spielerische Qualität und Zweikampfverhalten. Das verunsicherte Heimteam reagierte nur noch und kam nicht in die Zweikämpfe, sodass die Gegner teilweise Katz und Maus spielten. Zudem machte sich der FCT mit vielen einfachen Fehlzuspielen das Leben selbst noch schwerer als nötig. In der 29. Minute eine sinnbildliche Szene: Im Spielaufbau verlor der letzte FCT-Verteidiger den Ball an Calcio-Stürmer Al Naemi, der sich nicht zwei Mal bitten liess und sofort aufs Tor zog, wo er uneigennützig seinen mitgelaufenen Kollegen Islami bediente, welcher ohne Mühe das 0:2 erzielte.

Al Naemi (10) bedient Islami zum 0:2

Bis zur Pause änderte sich nichts, nur dank einer Last-Second Grätsche im Strafraum von Kämpf und den zu verspielt auftretenden Gäste, die mit geradlinigerem Angriffsfussball weitere Torchancen hätten kreieren können, blieb es beim zwei-Tore-Rückstand.

ratlose Gesichter im Hüttli zur Halbzeit

Coach Heeb reagierte und brachte mit Rogg mehr Durchschlagskraft für die Offensive. Es dauerte auch nicht lange, da war seine Präsenz zu spüren. Loser verlängerte einen Corner gekonnt mit der Hacke zu Rogg, doch der Abschluss des Stürmers wurde von Pajaziti geblockt.

mit vereinten Kräften verhindert Calcio den Anschluss

Dass der FCT nun mitspielte und in allen Aktionen präsenter war, sahen selbst die noch schlafenden Breite-Maulwürfe. Dennoch brauchte es Barberis ganzes Können, um einen Abschluss aus 10 Metern reaktionsschnell zu entschärfen und damit den dritten Gegentreffer zu verhindern.

Barberi entschärft den Abschluss des Stürmers

Leider musste der FCT-Torwart aufgrund einer vorherigen Aktion verletzungsbedingt durch Meienberger ersetzt werden. Der neue Schlussmann bewies sogleich, in welch komfortabler Lage sich die Heeb-Elf auf dieser Position befindet. Mit der ersten Aktion klärte er den gefährlich getretenen Corner mit Überzeugung, wenig später blieb Meienberger mit einer starken Fussabwehr ein weiteres Mal Herr der Lage.

Meienberger führte sich nahtlos ins Team ein

Der FCT-Express war nun definitiv gezündet. Plötzlich stimmten die zuvor vermissten Tugenden. Besonders Grauso und Wider nahmen die Zügel nun in die Hand. Grauso startete die Aufholjagd mit einem Kracher aus 30 Metern, den der gegnerische Torwart gerade noch abwehren konnte.

Nur kurz darauf war der Anschlusstreffer Tatsache. Tobel störte den Spielaufbau der Gäste früh und holte sich so einen hohen Ballgewinn, den Grauso mit einem Schlenzer aus 16 Metern überlegt abschloss.

Das Feuer des FCT ist entfacht

Nun ging es Schlag auf Schlag und der FCT erzielte im 5-Minutentakt die weiteren Treffer. Dem 2:2 ging ein Freistoss aus dem Halbfeld voraus. Den von Grauso perfekt getretenen Ball konnte Semararo nur noch ins eigene Netz verlängern.

keine Abwehrchance für den Torwart

Die Breite war nun definitiv zum Hexenkessel gereift. Die Hoffnung der Zuschauer nahm in der 85. Minute neue Höhen an, da praktisch dieselbe Freistosssituation wie zuvor anstand. Erneut trat Grauso den Ball zur Mitte, wo sich Rogg hochschraubte und herrlich zum 3:2 einnickte.

Rogg (oben) feiert den Siegtreffer

Es folgte eine ganz wilde Schlussphase, in der den Zuschauern verlorene Nerven (Rot gegen Calcio nach einer Tätlichkeit), vergebene Chancen (A. Pajaziti nach einem Kopfball, Leandro Schmid beim Debüt fürs 1 alleine vor dem Schlussmann) und beschliessende Tore zu sehen. Rogg nahm das Geschenk eines Verteidigers an und versorgte die Kugel mit einem humorlosen Flachschuss in die tiefe Ecke zum 4:2.

Rogg mit dem zweiten persönlichen Treffer

Das Fanionteam kann nun von einer 10-tägigen Pause profitieren, bevor am Mittwoch, 13.09., das Auswärtsspiel beim FK Srbija Uzwil ansteht. Anpfiff auf der Rüti ist um 20:00 Uhr.

Jubel auf der Tribüne!

Matchtelegramm:

Fc Tobel-Affeltrangen 1946 – As Calcio Kreuzlingen 4:2 (0:2)

Tore: 13. Murtaj 0:1, 29. Islami 0:2, 72. Grauso 1:2, 78. Semararo (ET) 2:2, 85. Rogg 3:2, 90. Rogg 4:2

FCT: Barberi (62. Meienberger); Kämpf, Loser, Fasel; Lapcevic (75. Egger), Weibel, Wider, S. Manz (82. Schmid); Inauen (64. Heeb), Castellana (46. Rogg); Grauso