Endlich wieder Fussballschule
Endlich wieder Fussballschule im Freien!
Morgen, 26.04., ab 13 Uhr. Treffpunkt beim FC Hüttli.
Alle Daten findest du hier:
Hier werden sämtliche Daten zum Spielbetrieb abgelegt.
Endlich wieder Fussballschule im Freien!
Morgen, 26.04., ab 13 Uhr. Treffpunkt beim FC Hüttli.
Alle Daten findest du hier:
Ziel ist es, Platz für Ordnung und Eigenverantwortung zu schaffen, damit Material professionell und altersgerecht verstaut werden kann. Das Projekt schafft dringend benötigten Raum für über 200 Kinder und Jugendliche und unterstützt die Weiterentwicklung der Vereinsinfrastruktur auf einfache, aber wirkungsvolle Weise.
Die 1. Mannschaft holt sich durch einen verdienten 3:1-Erfolg gegen das drittplatzierte Tägerwilen 3 wertvolle Punkte. Nach Treffern von Egger und S. Manz sicherte Kastrati mit seinem Premierentor beim Debüt den Sieg.
Vor knapp 3 Jahren bestritten Tägerwilen und Tobel das letzte Saisonspiel, als beide Mannschaften aus der 3. Liga den Aufstieg bewerkstelligten. Etwas verwundert rieb sich so mancher Regiofussball-Feinschmecker beim Aufzählen der Startaufstellungen die Augen. Auf Seite der Gäste war mit Torhüter Djordjevic noch genau ein einziger Spieler auf dem Matchblatt zu finden, der damals beim 1:1 mit von der Partie war. Coach Gandara seinerseits musste aufgrund von Sperren und Verletzungen gegenüber letzter Woche deren fünf Positionen umstellen.
Ein Abtasten war heute nicht nötig, denn nach nicht einmal 5 Minuten hiess es bereits 1:1. Tobel ging in Führung, als Obrist einen Loser-Einwurf für Egger ablegte und dieser aus kurzer Distanz einschoss. Nur Sekunden später liefen die Gastgeber aber nach einem Ballverlust in einen Konter, der nur mit einem Foul am Strafraumrand gestoppt werden konnte. Craft zielte ganz genau und versenkte den Ball in der Ecke. Gleich mit dem nächsten Angriff doppelte Tägerwilen nach, doch der vermeintliche Torschütze Musa war klar aus einer Abseitsposition gestartet. Die Hartenauer fingen sich nach diesem Schock und übernahmen das Spieldiktat, konnten aber lange nichts zählbares vorweisen: Lapcevic scheiterte gleich zwei Mal am FCT-Schlussmann und als Eisenring nach einem Eckball einschob, kassierte der Unparteiische den Treffer wegen eines Foulspiels wieder ein. Als sich der Pausenpfif bereits näherte, spielte Tobel einen Angriff über die linke Seite aus. S. Manz drang der Grundlinie nach in den Strafraum und vermochte den Schlussmann mit einem als sehr glaubwürdigen Rückpass getarnten Schuss in die kurze Ecke zu täuschen, das Leder fand via hinteren Pfosten den Weg zum 2:1 ins Tor. Ob das perfide Ablenkungsmanöver wirklich gewollt war, sei dahingestellt.
Trotz einem hörbaren Pausen-Donnerwetter von Tägerwilen-Trainer Djordjevic vermochten es die Gäste im zweiten Umgang kaum, die Tobler Defensive wirklich in Bedrängnis zu bringen. Da auch Tobel seinerseits nicht mehr viel Nennenswertes zustande brachte, plätscherte das Spiel dem Schlusspfiff entgegen. Obwohl der definitive Siegtreffer erst in der 93. Minute fiel, war es dennoch ein spezieller Moment auf der Breite. Der 17-jährige Kastrati, kurz zuvor eingewechselt und mit seinem ersten Einsatz fürs “1”, traf mit seinem gefühlt dritten Ballkontakt der Karriere. Der unermüdliche Schmid warf sich in einen Befreiungsschlag des Torwarts, woraufhin der Ball zum jungen FCT-Akteur gelang und er nur noch ins leere Tor einzuschieben brauchte.
Es geht Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Mittwoch trifft die Gandara-Elf auf das Team der Stunde, den FK Srbija Uzwil. Noch in der Vorrunde spielten die Teams auf der Breite ein wahres Kellerduell, welches Tobel knapp für sich entschied. Diese Niederlage löste bei den Gästen aber den Knopf, seither haben sie in 8 Spielen 22 Punkte geholt und verliessen zuletzt 6 Mal in Folge den Platz als Sieger. Auf den FCT wartet also eine weitere schwierige Aufgabe auf der Uwzilhenauer Rüti.
Matchtelegramm:
Fc Tobel-Affeltrangen 1946 – Fc Tägerwilen 3:1 (2:1)
Tore: 3. Egger 1:0, 4. Craft 1:1, 41. S. Manz 2:1, 93. Kastrati 3:1
FCT: Meienberger; Loser, Rieser, Eisenring, S. Manz; N. Manz, Fasel; Lapcevic (62. Wagner), Egger (87. Kramer), Grauso (52. Schmid); Obrist (84. Kastrat