Niederlage beim Spitzenreiter

Niederlage beim Spitzenreiter

Die Gandara-Elf verlor vergangenen Samstag auswärts beim Spitzenreiter Weesen mit 1:6. In der Endphase schwanden bei den Thurgauern die Kräfte. Dem Fc Weesen ist der Aufstieg kaum mehr zu nehmen. Einziger Torschütze beim FCT war Egger, der zwischenzeitlich den 1:2-Anschlusstreffer erzielte.

Gegen den Ligakrösus versuchten die Tobler, so wie wohl jedes andere Team in der Rückrunde auch, die Räume eng zu halten und aus einer gesicherten Defensive auf Kontermöglichkeiten zu lauern. Der Fc Weesen ist der Vorreiter für die Internationalisierung auf Ebene der 2. Liga regional, sodass man meinen könnte, sie hätten das Schengen-Abkommen im Mittelfeld implementiert. So beeindruckend, dass sie mit dieser tollen Arbeit im OFV-Heft sogar gewürdigt wurden. Die Tobler durften also ohne Druck antreten.
Weesen nahm das Heft auch gleich in die Hand und kam schon früh zu einer Serie von Eckbällen, die allesamt mit viel Qualität den Weg zum FCT-Tor fanden. Den gefährlichsten konnte Barberi gerade noch so von der Linie klären, ansonsten wehrte sich der FCT-Defensivverbund erfolgreich. Die Weesner liessen, da sie weit aufrücken, aber naturgemäss viel Raum für Konter. Als Tobel endlich einen dieser Gegenstösse gut spielte, fand sich Grauso nach einem Flück-Zuspiel alleine auf den Torwart zulaufen, zielte aber über die Latte. Die Tobler verstanden es darauf lange, Grosschancen des Heimteams zu verhindern. Erst nach einer halben Stunde wurden sie geknackt – und müssen sich in Sachen Cleverness an der eigenen Nase fassen. Diakathe blieb nach einem Zweikampf liegen und während sich Tobel dadurch ablenken liess, spielte Weesen unbeirrt weiter und zeigten dabei ihr Können – eine herrliche Kombination später stand Ruml alleine vor dem Tor und schloss eiskalt zum 1:0 ab. Praktisch mit dem Pausenpfiff hätte Flück das Score fast noch ausgeglichen. Nach einem strittigen Einwurfentscheid erwischten die Gäste für einmal die Weesner, Flücks Schuss wurde aber von Schlussmann Balaz mit einer riesen Parade über die Latte gelenkt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Vorzeigeverein Weesen auf 2:0 und erwischte den FCT erneut auf dem falschen Fuss: Ein schnell ausgeführter Freistoss führte zu Corner, der ebenfalls schnell ausgeführt wurde. Am zweiten Pfosten ging OFV-Posterboy Edison Syla vergessen und hämmerte den Ball mit einer sehenswerten Direktabnahme unter die Latte. Tobel reagierte sofort, Egger traf im Nachsetzen mit einem satten Flachschuss zum 2:1 Anschlusstreffer und der Glaube des FCT, den haushohen Favoriten doch noch ärgern zu können, kehrte zurück – fand aber 10 Minuten später auf bittere Art einen Dämpfer. E. Syla entwischte nach einem Konter, kam zum Abschluss und fiel aufgrund eines Stossens in den Rücken. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, ein sehr harter Entscheid, der wohl damit zu begründen ist, dass die Walensee-Jungs bereits in der ersten Halbzeit reihenweise durch den Strafraum flogen und den Strafstoss suchten. Taulant Syla lief an, der eingewechselte Meienberger ahnte die Ecke, doch der Strafstoss war zu gut geschossen. Als darauf Flück nach einem Corner aus kurzer Distanz nur die Latte traf und im Gegenzug E. Syla das 4:1 markierte, war der Widerstand der Tobler gebrochen und die Beine erlahmten. Weesen nutzte dies zu zwei weiteren Treffern in der Schlussphase.

Viel schwerer als die Niederlage wiegen für die Tobler die Ausfälle, die durch das Spiel (Sperren, diverse Verletzungen) fürs nächste Wochenende anstehen. Die Tobler empfangen mit Tägerwilen ein weiteres Team aus dem oberen Tabellendrittel auf der Breite. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

Matchtelegramm:

Fc Weesen – Fc Tobel-Affeltrangen 6:1 (1:0)

Tore: 33. Ruml 1:0, 53. E. Syla 2:0, 58. Egger 2:1, 68. T. Syla (P) 3:1, 78. E. Syla 4:1, 85. E. Syla 5:1, 90. T. Syla 6:1

FCT: Barberi (40. Meienberger); Artho (75. Loser), Rieser, Eisenring, Wagner (56. S. Manz); Fasel, Wider; Lapcevic (56. Huser), Egger (63. Obrist), Grauso; Flück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert