Unentschieden im Toggenburg

Unentschieden im Toggenburg

Der FCT spielt in Bütschwil vor einer tollen Kulisse nach einem späten Gegentreffer 1:1. Dank diesem Punkt steht das Team wieder über dem Strich, bleibt aber in den letzten beiden Saisonspielen unter Druck und muss dringend wieder einmal einen Sieg einfahren. Dies gelang zuletzt vor 7 Spielen beim Heimsieg gegen Winkeln.

Lange hatte es gut ausgesehen, bis Bütschwil in der 82. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekam. Das Foulspiel in einer Situation, die eigentlich nicht mehr gefährlich war – am Eck des Strafraums stand der Gegner mit dem Rücken zum Tor – hätte verhindert werden können. Bis dahin zeigte Tobel-Affeltrangen zwar keinen schönen Fussball, dafür aber viel Leidenschaft. Die frühe Führung nach einem Ott-Eigentor – er verlängerte einen Zweifel-Einwurf unglücklich, aber herrlich ins Lattenkreuz – hielt lange Bestand, da sich die Defensive um Rieser immer wieder im Eishockey-Stil in gefährliche Abschlüsse warf. In den anderen Fällen war entweder Barberi zur Stelle oder Bütschwil stand sich mit ungenauen Abschlüssen selbst im Weg.
Am Ende trauert aber auch der FCT seinen vergebenen Chancen zum beruhigenden zweiten Treffer nach. Huser (44.), Pais (70.) und Obrist direkt vor dem Gegentreffer scheiterten nur knapp. Beide Teams versuchten sich hauptsächlich mit weiten Bällen, wobei Bütschwil über 90 Minuten gefährlicher auftrat und sich deshalb den Ausgleich verdiente.

Nun folgen die beiden letzten Saisonspiele, in denen die Gandara-Elf alles wieder in den eigenen Füssen hat, sich aber auch keine Aussetzer leisten darf. Am Strich sind mit Henau, Bischofszell und Glarus noch drei weitere Teams im Kampf um den Ligaerhalt involviert. Am Pfingstmontag bekommt Tobel-Affeltrangen mit dem zweitplatzierten Abtwil eine schwierige Aufgabe vorgesetzt. Anpfiff auf der Spiserwis ist am 09.06. um 16:00 Uhr.

Matchtelegramm:

Fc Bütschwil – Fc Tobel-Affeltrangen 1:1 (0:1)

Tore: 14. Ott (ET) 0:1, 82. Gübeli (P) 1:1

FCT: Barberi; Artho, Rieser, Loser, Wagner (70. Wegmüller); N. Manz, Wider; Huser (75. Obrist), Egger (46. Grauso), Zweifel (92. Flück); Pais

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert