Ueli Heeb hört im Sommer auf
Auch die schönsten Geschichten gehen irgendwann zu Ende.

Ueli Heeb hat dem Vorstand in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass er seinen auf Ende Saison auslaufenden Vertrag, nicht mehr verlängern möchte. Somit endet die bis dato wohl erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte diesen Sommer. Mit dem hervorragenden Start in die Rückrunde dürfen wir davon ausgehen, dass die Ära in einem weiteren Highlight – dem Klassenerhalt – gipfelt. Dieser Klassenerhalt ist besonders speziell, da er zur dritten aufeinanderfolgenden Saison in der 2. Liga führt, ein Novum für den FCT! Diese Leistung reiht sich nahtlos in die Erfolgstory mit der Aufstiegssaison ohne Niederlage und dem Klassenerhalt im letzten Sommer ein.
Aber Ueli steht nicht nur für sportlichen Erfolg, sondern auch für die erfolgreiche Integration von jungen Nachwuchstalenten in die 1. Mannschaft, sowie jede Menge Engagement, Motivation und Herzblut!
Nun liegt es an uns Fans Ueli in den verbleibenden Spielen einen Abschied zu gestalten, wie er ihn verdient hat.
Bereits jetzt vom gesamten Vorstand ein grosses
DANKE Ueli!
Für die Sportliche Leitung des FC Tobel-Affeltrangen 1946 gilt es nun, die bestmögliche Nachfolgelösung zu finden, so dass wir als Verein gut vorbereitet in die neue Saison starten können.
Drei Punkte in Flawil
Die Heeb-Elf gestaltet das erste Auswärtsspiel der Saison erfolgreich und holt sich drei weitere Punkte. In Flawil gewinnt die 1. Mannschaft dank Toren von Inauen und Obrist verdient mit 2:0. Damit darf der Saisonstart mit 7 Punkten aus drei Begegnungen durchaus als gelungen bezeichnet werden.
Das Wetterglück spielt dem FCT momentan wirklich nicht mit, nur dank des Flawiler Kunstrasens konnte die Begegnung ausgetragen werden. Dafür brachten die FCT-Anhänger, gestützt von den A-Junioren – deren Spiel abgesagt wurde – sowie der 2. Mannschaft direkt aus der Türkei ankommend eine Heimatmosphäre zum vermeintlichen Auswärtsspiel. Flawil und Tobel waren vor dem Spiel Tabellennachbarn, wobei Flawil mit 41 Treffern die zweitbeste Offensive der Gruppe stellt. Aufgrund von Ferienabwesenheiten kam in der Defensive FCT-Junior Artho zu seinem Startelfdebüt und auch S. Manz musste zurückbeordert werden.
In der Startviertelstunde versuchten beide Teams, mit der Unterlage klarzukommen und einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen – Flawil mit Zuspielen direkt in die Spitze, welche dann aufs aufrückende Mittelfeld prallen gelassen wurden, während der FCT in Drucksituationen häufiger auf den Diagonalball zurückgriff. Das Heimteam aus Flawil verlor sich dabei zu häufig in Klein-Klein Situationen und ermöglichte so Tobel gute Umschaltmomente. Ein solcher führte dann auch zum 0:1: Rieser fing an der Mittellinie einen Pass ab und bediente sofort mit einem traumhaften Zuspiel Zweifel. Die Flügelfräse überlief seinen Gegenspieler und fand den mitgelaufenen Flück, dessen Abschluss aber von einem Verteidiger geblockt wurde, doch Flück holte sich den Abpraller und bewies Übersicht, indem er den ebenfalls mitgelaufenen Inauen anspielte, welcher nur noch ins verwaiste Tor einzuschieben brauchte. Tobel verpasste es danach gleich mehrmals, die Führung auszubauen – Widers Abschluss aus grosser Distanz nach einem Fehlpass des Flawil-Torhüters streifte am Pfosten vorbei, Inauen scheiterte alleine vor dem Tor am spekulierenden Schlussmann. Flawil kam in der Schlussphase der ersten Halbzeit stärker auf, konnte aber aus einem zu unplatzierten Freistoss Holensteins und zwei Abschlüssen neben das Tobler Tor auch nichts Zählbares herausholen.
Während es in der ersten Halbzeit noch einige Torchancen gab mit gelungenen Angriffssituationen gab, entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein zerfahrenes Spiel, was den Gästen mit der Führung im Rücken natürlich mehr entgegenkam. Flawil brachte keine gefährlichen Situationen mehr zustande und war zusehends mehr mit sich selbst beschäftigt. Während sich das Heimteam immer mehr öffnete, verpasste es der FCT, die sich bietenden Konterchancen zu nutzen. Meist fehlte das konsequente zu Ende-spielen der Angriffe oder Spieler rutschten wie Kühe auf dem Eis in aussichtsreichen Positionen aus. Obwohl man sich defensiv wenig Sorgen um einen Gegentreffer machen musste, fiel die definitive Entscheidung erst kurz vor dem Ende und so mancher Flawiler-Anhänger rieb sich dabei wohl die Augen: Stürmerfuchs David Obrist luchste dem verdutzten Innenverteidiger Sejdi den Ball von hinten kommend ab, zog aufs Tor und versenkte wie es sich für einen Routinier gehört zum 0:2. Allerdings handelte es sich hier nicht um den Ex-Fc-Flawil-Stürmer, sondern um das 16-jährige Tobler Eigengewächs, der damit seinen ersten Pflichtspieltreffer für Gelb/Schwarz erzielte.
Durch diesen Sieg kämpft sich der FCT vorerst auf den 7. Rang vor. Nächsten Samstag steht das Derby gegen den Sc Bronschhofen an. Obwohl sich der Gegner tabellarisch in einer schlechteren Position befindet, hegt der FCT keine guten Erinnerungen, denn seit dem Wiederaufstieg resultierte aus 3 Begegnungen lediglich ein Punkt für die Tobler – jede Unterstützung ist also herzlich willkommen. Anpfiff auf dem Ebnet in Bronschhofen bei voraussichtlich über 20 Grad ist am Samstag, 6. April um 17:00 Uhr.
Matchtelegramm:
Fc Flawil – Fc Tobel-Affeltrangen 0:2 (0:1)
Tore: 17. Inauen 0:1, 86. Obrist 0:2
FCT: Barberi; Artho, Rieser, S. Manz; Zweifel, N. Manz (81. Weibel), Wider, Castellana (48. Huser); Inauen (71. Kämpf), Makia; Flück (61. Obrist)