Niederlage gegen Winkeln

Niederlage gegen Winkeln

Fc Winkeln SG – Fc Tobel-Affeltrangen 3:1

Der FCT musste bei der Niederlage in Winkeln den nächsten Tiefschlag einstecken und verlor zum dritten Mal in Serie. Bereits zur Pause führten die Gastgeber mit 3:0 komfortabel, Tobel liess sich bei einem Einwurf sowie zwei Eckbällen erwischen. Eine Erklärung für den schwachen Auftritt des FCT zur Halbzeit lässt sich schwer festmachen. Es fehlte an Kampfgeist, Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein und auch fussballerisch konnten die Abwesenheiten nicht kaschiert werden. Begonnen hatte es eigentlich vielversprechend, denn G. Makia konnte nach einem idealen Zuspiel Grausos losziehen, scheiterte aber am winkelverkürzenden Winkler Torwart. Praktisch im Gegenzug erzielten die Platzherren nach einem Einwurf das 1:0. Lehmann bedankte sich für die Passivität der Tobler und erwischte Barberi aus spitzem Winkel zwischen den Hosenträgern. Tobel verlor den Faden völlig, wenig später wurde ein zweiter Treffer des Fc Winkeln wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen. Je nach Sichtwinkel war die Situation schwierig zu beurteilen und somit glücklich für die Gäste. Kurz darauf bewahrte der mittlerweile eingewechselte Meienberger mit zwei starken Interventionen sein Team vor einem höheren Rückstand. Auch Loser verhinderte mit Interventionen in letzter Sekunde mehrmals schlimmeres. Bei den zwei Treffern waren aber beide machtlos, die Treffer fielen nach Eckbällen. Beim 2:0 konnte Eberle am zweiten Pfosten mit dem Fuss (!) einschieben, beim dritten Treffer schien die Situation geklärt, doch ein Winkler kam an den zweiten Ball nahe des Strafraums. Sein verunglückter Abschluss wurde zur perfekten Vorlage für Lehmann, der in Eishockey-manier nur noch den Fuss anzuwinkeln brauchte, um den Ablenker ins Tor zu befördern. Zu reden gab noch eine Situation, als der Winkeln-Torwart komplett die Nerven verlor und im Rücken des Schiedsrichters Flück im Strafraum niederschlug. Statt rot und Elfmeter taxierte der Schiedsrichter die Situation mit gelb und Freistoss an der Strafraumgrenze, da der Linienrichter, auf dessen Eingreifen hin die Situation geahndet wurde, ebenfalls zu weit entfernt war, um den Elfmeterentscheid beurteilen zu können.

Tobel zeigte sich in der zweiten Halbzeit verbessert, wobei das Heimteam ihren Arbeitstag schon fast eingestellt hatte. Die Winkeln-Verteidigung offenbarte nun Schwächen, die Tobel ausnutzen konnte. Grauso wurde von G. Makia perfekt in Szene gesetzt, um alleine aufs Tor zu laufen, übersah im Augenwinkel den mitgelaufenen Inauen und versuchte sich selbst, doch sein Abschluss strich am Pfosten vorbei. Bereits in der 54. Minute war der Hoffnungsmacher Tatsache. G. Makia setzte sich über links durch und legte für Flück auf, der sicher zum 3:1 einschob. Tobel winkelte nun die Chance, die Partie doch nochmals spannend zu machen. Inauen konnte nach Steilpässen gleich zwei Mal alleine auf den Schlussmann ziehen, scheiterte aber einmal am Aussennetz und beim zweiten Mal am Torwart aus Winkeln. So verpasste es der FCT, den Gegnern nochmals ins ernsthaft zum wankeln zu bringen. In der Nachspielzeit erzielte Winkeln ein weiteres sehenswertes Tor, das aber erneut aufgrund einer Abseitsposition zurückgezogen wurde. Beim folgenden Freistoss wurde Eisenring nach einem Rencontre noch vom Platz verwiesen.

Am Mittwoch steht ein wichtiges Heimspiel für die Tobler an. Gegner ist der Fc Uzwil, der bisher ebenfalls eine verkorkste Saison spielt. Der Gewinner der Partie kann sich dem gefährlich entfernenden Strich annähern. Anpfiff auf der Breite ist am 16.10. um 20:00. Kommt auf die Breite, um die Mannschaft zu unterstützen!

Matchtelegramm:

Fc Winkeln – FCTA 3:1 (3:0)

Tore: 6. Lehmann 1:0, 32. Eberle 2:0, 37. Lehmann 3:0, 54. Flück 3:1

FCT: Barberi (17. Meienberger); Zweifel, Loser, Wagner (46. Artho), Wegmüller; Grauso, Eisenring, Weibel, Huser (46. Inauen); Flück (74. Obrist), Makia (81. Lapcevic)

Zwei Niederlagen gegen Aufstiegskandidaten

Zwei Niederlagen gegen Aufstiegskandidaten

Fc Tobel-Affeltrangen – Fc Weesen

Gegen Weesen konnten die Tobler keine Überraschung in Form eines Punktgewinnes erreichen. Besonders in Sachen Cleverness musste sich die Gandara-Elf eine Lektion erteilen lassen. Der Fc Weesen war von Beginn weg spielstarkt, doch Tobel hielt gut dagegen, auch dank zweier Paraden Barberis. Als dann G. Makia in der 19. Minute seinen Gegenspieler sehenswert verlud und zum 1:0 traf und wenig später der Schiedsrichter aus unerklärlichen Gründen einen Weesen-Angriff, der ein Tor gegeben hätte, frühzeitig abpfiff, schien der FCT-Plan definitiv aufzugehen. Kurz vor der Halbzeit geriet Tobel jedoch in eine Negativ-Spirale und liess sich durch Eigenfehler und Unaufmerksamkeiten erwischen, was die starken Weesner gleich zu drei Treffer ausnutzen. 

Gleich nach Wiederanpfiff erzielte S. Manz den 2:3-Anschlusstreffer und liess erneut Hoffnung aufkommen. Leider zerstörte der auf beiden Seiten willkürlich pfeifende Schiedsrichter diese Hoffnung, als er dem FCW einen Elfmeter schenkte. Weesen legte in der Schlussphase den fünften Treffer zum verdienten Sieg nach, da sie die klar bessere Mannschaft waren. Zu diesem Zeitpunkt spielte der FCT bereits mit einem Mann weniger, da S. Manz eine nicht nachvollziehbare rote Karte wegen einer angeblichen Tätlichkeit gezeigt bekam, obwohl der Kontakt vom sich fallen lassenden Gegner initiiert wurde. Letztendlich passte alles ins Schema, Tobel liess sich von cleveren und spielstarken Gegnern abkochen und verlor das Spiel trotz leidenschaftlichem Einsatz verdient.

Matchtelegramm:

Fc Tobel-Affeltrangen – Fc Weesen 2:5

Tore: 19. G. Makia 1:0, 35. E. Syla 1:1, 43. Gutknecht 1:2, 45. Diakhate 1:3, 47. S. Manz 2:3, 48. E. Syla (P) 2:4, 90. E. Syla 2:5

Besonderes: 75. Rote Karte für S. Manz 

FCT: Barberi; Artho, Eisenring, Loser, Wegmüller; Wagner (61. Schmid); Huser (61. Flück), N. Manz, Wider, S. Manz; G. Makia

Fc Tägerwilen – FC Tobel-Affeltrangen 1946

Auswärts beim Leader Tägerwilen tauchen die Tobler mit 1:4. Die 1. Mannschaft liess einige Tugenden vermissen, weshalb dem Heimteam eine durchschnittliche Leistung zum klaren Sieg genügte. Trotz optimalen Start – G. Makia entwischte bereits nach 5 Minuten und schob eiskalt zur Führung ein – lagen die Tobler zur Halbzeit erneut mit 3:1 im Hintertreffen. Ein unglückliches Eigentor, zu passive Verteidigungsarbeit gepaart mit einem Sonntagsschuss sowie ein zügig vorgetragener Angriff der Tägerwiler reichte, um die Entscheidung herbeizuführen. Tobel seinerseits war nach Standards gefährlich, hatte einen Pfostentreffer zu beklagen und sah eine weitere gute Chance vom Torwart zunichte gemacht. So lagen die Hartenauer zur Pause eher unglücklich im Hintertreffen. 

In der zweiten Halbzeit spielte Tägerwilen ohne viel Aufwand die Partie zu Ende. Tobel brachte keine Grosschancen mehr zustande, während Tägerwilen sich auf ein paar schnelle Konter fokussierte, von denen sie in der Schlussphase einen verwerten konnten. So endete die Partie mit 4:1. 

Matchtelegramm:

Fc Tägerwilen – Fc Tobel-Affeltrangen 4:1

Tore: 5. G. Makia 0:1, 8. Hermann 1:1, 12. Al Naemi 2:1, 42. Al Naemi 3:1, 82. Hermann 4:1

FCT: Barberi; Artho, Fasel (65. Fasel), Rieser, Wegmüller (46. Zweifel); Lapcevic (46. Huser), Egger (74. Flück), Inauen (65. Weibel); G. Makia, Obrist