Durchsuchen nach
Kategorie: Spielbetrieb

Hier werden sämtliche Daten zum Spielbetrieb abgelegt.

Aufruf: Wir suchen Fussballtrainer*innen für die Fussballschule!

Aufruf: Wir suchen Fussballtrainer*innen für die Fussballschule!

Du liebst Fussball und arbeitest gerne mit Kindern? Dann bist du bei uns genau richtig!

​Für unsere Fussballschule suchen wir Trainer*innen, die uns dabei unterstützen, den Kids die Freude am Fussballspielen zu vermitteln.

Wann: Jeweils Samstags, 1 Stunde lang ab 13:00 Uhr.

Was du mitbringst: Begeisterung für den Fussball, Geduld und Spass am Umgang mit Kindern. Vorkenntnisse als Trainer*in sind von Vorteil, aber kein Muss.

Wir können erst starten, wenn wir genug Trainer*innen gefunden haben. Hilf mit!

​Interessiert? Dann melde dich einfach bei Jan Seemann 076 329 19 91. Wir freuen uns auf dich

Heimsieg zum Auftakt

Heimsieg zum Auftakt

Der FCT gewinnt das erste Meisterschaftsspiel der Saison 25/26 mit 3:2. Inauen sorgte mit seinem Treffer tief in der Nachspielzeit für den perfekten Auftakt. Die beiden Teams lieferten sich zuvor einen unterhaltsamen, offenen Schlagabtausch.

Alle Bilder

So mancher Zuschauer rieb sich verwundert die Augen, als Germann nach der Startviertelstunde die Gäste aus Romanshorn in Führung brachte. Der FCT war stark in die Partie gestartet und hatte bereits früh gute Torchancen liegen gelassen. Die Tobler waren kurz verunsichert und beinahe hätte Romanshorn noch einen zweiten Treffer nachgelegt. Das Heimteam fing sich aber schnell wieder und zeigte eine starke erste Halbzeit. Nach einem Foul an Inauen konnte Qerfozi in der 36. Minute per Elfmeter den 1:1-Ausgleich besorgen.

Das Heimteam blieb am Drücker und betrieb in der Folge absoluten Chancenwucher. Zweimal Qerfozi, Jungblut, Makia und Lapcevic scheiterten aber alle am gut aufgelegten Romanshorner Schlussmann oder dem eigenen Unvermögen – da waren einige Chancen dabei, bei denen Sascha Ruefer “Jä nei, das muss ein Tor sein” ins Mikrofon gerufen hätte. So ging es mit einem für die Tobler enttäuschenden Unentschieden in die Halbzeitpause.

Die Gäste kamen besser aus der Pause und brauchten nicht lange, um die erneute Führung zu erzielen. Eine Verkettung von passivem Defensivverhalten führte dazu, dass Dur zum Abschluss kam. Der Ball wurde noch abgelenkt, doch Torwart Barberi machte eine unglückliche Figur. Die Tobler bewiesen an diesem Mittwochabend jedoch Nehmerqualitäten. Qerfozi wurde nur zwei Minuten später im Strafraum gefällt, doch der neuerliche Elfmeterpfiff blieb aus.Der neuerliche Ausgleich liess dennoch nicht lange auf sich warten. Nach einem Eckball schloss Wider aus der Drehung ab, der abgelenkte Schuss wurde zu einer Bogenlampe, die der Schlussmann des FCR nicht behändigen konnte – so war das 2:2 ein mehr als nur krummes Ding. Der FCT blieb am Drücker, ein Abschluss Jungbluts liess der Torwart direkt vor Makias Füsse prallen, doch es fehlte die Kraft, um den Ball ins Tor zu drücken. In der Schlussphase bäumte sich dann auch Romanshorn nochmals auf und die Gäste kamen zu zwei guten Gelegenheiten, die glücklicherweise ausgelassen wurde. So kam es zur 94. Minute und dem letzten Eckball der Partie: Makia brachte den Corner zur Mitte, Zweifel verlängerte ihn, N. Manz traf ihn nicht richtig und Inauen stolperte den Ball irgendwie über die Linie – der Jubel auf der Breite war bis nach Bettwiesen zu hören.

Am Sonntag steht das erste Auswärtsspiel der Saison an, die 1. Mannschaft wird beim Fc Tägerwilen gastieren. Anpfiff in Tägerwilen ist wie gewohnt am Sonntag um 11:00 Uhr.

Matchtelegramm:

Fc Tobel-Affeltrangen 1946 – Fc Romanshorn 3:2 (1:1)

Tore: 17: Germann 0:1, 36. Qerfozi (P) 1:1, 53. Dur 1:2, 67. Wider 2:2, 94. Inauen 3:2

FCT: Barberi; Fasel (71. Heeb), Rieser, Kramer (65. N. Manz); Lapcevic (59. Zweifel), Inauen, Wider, S. Manz; Makia (95. Flück); Qerfozi (82. Kastrati), Jungblut