Durchsuchen nach
Kategorie: Spielbetrieb

Hier werden sämtliche Daten zum Spielbetrieb abgelegt.

Tag 4 in Malta

Tag 4 in Malta

Trainingslager Malta – Tag 4

Der vierte Tag in Malta begann mit dem gewohnten Morgenessen, doch allerdings mit deutlich schwereren Beinen als sonst. Das intensive Spiel gegen die Panthers vom Vortag hatte Spuren hinterlassen. Dennoch stand direkt nach dem Frühstück die erste Trainingseinheit des Tages an. Diesmal jedoch im Zeichen der Regeneration. Unter der Leitung von Kneto wurden Dehnübungen und ein lockeres Auslaufen absolviert, um die müden Muskeln wieder in Schwung zu bringen.

Anschliessend stellte der Trainer die Mannschaft mit kniffligen Parkour-Challenges auf die Probe. Hier war Köpfchen gefragt, doch genau daran scheiterten einige der vermeintlich erfahrenen Spieler. Besonders Nabor Artho und Dave Obrist sorgten mit zwei kapitalen Denkfehlern für ungläubiges Schweigen bei den „alten Hasen“ und verschenkten wichtige Punkte. Doch dann kam Lars Meienbergel alias „Windhund EB“ ins Spiel. Mit einer herausragenden Leistung führte er das Team letztlich doch noch zum Erfolg.

Nach der Rückkehr ins Hotel gab es ein Mittagessen, das überraschenderweise bei allen bereits bekannte Speisen bereithielt. Danach stand die mit Spannung erwartete Piloten-Challenge von Team Sprinters auf dem Programm, inspiriert von „Rotsünder Spalsh“. Die grösste Überraschung, die Coaches mussten sich am Ende als Verlierer geschlagen geben.

Am Nachmittag ging es dann in die Hauptstadt Valletta, wo wir unsere Rolle als Touristen in einer ohnehin touristisch geprägten Stadt noch weiter unterstrichen. Das charmante Zentrum mit seinen historischen Sandsteinbauten lud zum Verweilen ein, und bei einem gemeinsamen Getränk genossen wir die maltesische Atmosphäre.

Der nächste Programmpunkt war ein echtes Highlight, der Besuch eines Erstliga-Spiels im Heimstadion der Hibernians. Bereits beim Betreten des Stadions wurden wir von einer unglaublichen Stimmung empfangen. Fahnenmeere, unaufhörliche Gesänge und eine Guggenmusik, die fast an die Fasnacht in Basel erinnerte. Trotz der begeisternden Atmosphäre blieb das Spiel sportlich hinter den Erwartungen zurück. Der FC Floriana zeigte eine eher durchwachsene Leistung, wenige Chancen und insgesamt drei rote Karten prägten die Partie, die am Ende mit 2:0 endete. Trotzdem war die Entscheidung, das Spiel zu besuchen, ein voller Erfolg!

Weniger erfreulich für die Hartenauerjungs, der stark beanspruchte Hauptplatz des Stadions litt merklich unter der Begegnung. Den Abend liesen wir mit einem gemeinsamen Nachtessen und Champions-League-Fussball ausklingen. Ein gelungener Abschluss eines abwechslungsreichen Tages, der den Teamgeist weiter gestärkt hat.

Der dritte Tag in Malta

Der dritte Tag in Malta

Ein weiterer sonniger Tag begrüsste die Hartenauer Jungs im Trainingslager auf Malta. Nach einer kurzen Nacht klingelten die Wecker, doch die Aussicht auf einen intensiven Tag liess die müden Augen schnell wach werden.

Wie gewohnt starteten wir mit dem Frühstück in den Tag. Die Vorfreude auf kulinarische Abwechslung war, sagen wir mal, überschaubar. Eintönig, erwartbar, aber zumindest sättigend. Gestärkt ging es zur Wahl des Tagestubels, bei der Schmid nach wiederholter Tollpatschigkeit die Ehre zuteilwurde, sich den Titel des„Tagestubels“ zu sichern.

Intensive Einheiten und taktische Feinabstimmung wurden im Morgentraining ausgeübt. Doch trotz der harter Belastung war die Stimmung gut, der Teamgeist ungebrochen.

Nach dem, wenig überraschend, monotonen Mittagessen stand die Teamsitzung auf dem Plan. Saisonziele wurden reflektiert, Fortschritte analysiert und die bevorstehende Partie gegen die Panthers vorbereitet. Doch bevor es ernst wurde, durften wir noch eine ganz besondere Einlage geniessen: Die Trainer forderten uns zur Zimmerchallenge heraus. Bisher hatten sie in den vorangegangenen Herausforderungen kläglich versagt, eine Siegesserie auf Seite der Spieler. Überraschenderweise verloren die Coaches.

Währenddessen bewies unser hauseigener Masseur Reto Rieser alias „Kneto“ wieder einmal seine heilenden Hände. Mit professionellen Massagen und Schröpf-Einlagen kümmerte er sich um die müden Tobler.

Am Abend wartete dann das Highlight: das Testspiel gegen den FC Panthers. Doch schon bei der Ankunft machte sich Skepsis breit. Ein fragwürdiges „Hüttli“ als Kabine und ein noch fragwürdigeres Beizli als Vereinslokal liessen uns stutzen. Der erste Eindruck? Gewöhnungsbedürftig. Als dann 15 Minuten vor Anpfiff vereinzelt Panthers-Spieler gemächlich auf dem Platz eintrudelten, wuchs unser Zweifel weiter.

Doch sobald der Anpfiff ertönte, war der Fokus da. Der FCT zeigte, warum er hier war, und lieferte eine starke Leistung ab. Nach zwei intensiven 35-Minuten-Halbzeiten stand ein verdienter 4:2-Sieg zu Buche. Die Belohnung? Gemeinsames Mitfiebern bei der Champions League im legendären Panthers-Beizli.

Auf der holprigen Rückfahrt ins Hotel zeigten sich die Spuren des Tages. Erschöpfung, Zufriedenheit und ein Hauch von Stolz lagen in der Luft. Ein weiterer erfolgreicher Tag im Trainingslager in Malta.
Dave Obrist