Durchsuchen nach
Kategorie: Spielbetrieb

Hier werden sämtliche Daten zum Spielbetrieb abgelegt.

Punkteteilung in Glarus

Punkteteilung in Glarus

Glarus und Tobel trennen sich im Abstiegskampf mit einem 1:1-Unentschieden. Es ist der erste Auswärtspunkt der Rückrunde für den FCT. Die Punkteteilung hilft beiden Teams nicht wirklich weiter, Eisenring verhinderte immerhin mit seinem Kopfballtreffer, dass die Glarner in der Tabelle aufschliessen konnten.

Es gibt Angenehmeres, als am Mittwochabend nach der Arbeit ins Glarnerland zu fahren. Die wunderschöne Kulisse und die kapitale Ausgangslage liessen die Reisestrapazen aber verschwinden. Tobel zeigte in der ersten Halbzeit immer wieder gepflegte Kombinationen und hatte grosse Spielanteile, doch es war Glarus, dessen Taktik besser aufging: Das Heimteam setzte auf weite Abschläge und schnelles Umschalten nach Ballgewinn. Gleich zwei Mal wurde es so brenzlig, ein Treffer wurde wegen Abseits zurückgezogen, doch Mitte der ersten Halbzeit traf Jenny zum 1:0. Besonders zu nagen hatten die Tobler an der Chance von Rückkehrer Pais, der in der 11. Minute freistehend am Tor vorbeischoss.

Der Willen des FCT nach der Pause war greifbar und es dauerte keine 3 Minuten, da nickte Eisenring nach einem Lapcevic-Corner zum 1:1 ein. Es folgte eine lange Druckphase des FCT, die aber keinen weiteren Treffer einbrachte. Glarus, wenn auch mit weniger Spielanteilen, blieb aber gefährlich und hatte im zweiten Umgang die klareren Chancen – ein Lattentreffer und ein völlig missratener Abschluss nach einem Konter waren die grössten Gelegenheiten. In der 90. Minute verhinderte dann Meienberger, der lange stehen blieb, mit einer starken Parade im 1vs1 den Siegteffer für das Heimteam. Da auch sein Gegenüber Elmer einen Freistoss von Pais stark parierte, endete die Partie Remis.

Tobel zeigte zwar einige gute Ansätze, muss aber trotzdem froh sein, das Spiel nicht verloren zu haben. Der Vorsprung auf den Strich beträgt weiterhin 3 Punkte. Nächsten Samstag folgt ein weiteres Finalspiel gegen Bischofszell, dass direkt hinter dem FCT unter dem Strich klassiert ist. Es gilt: verlieren verboten. Anpfiff ist auf der Breite am Samstag, 24.5., um 17:00 Uhr.

Matchtelegramm:

Fc Glarus – Fc Tobel-Affeltrangen 1946 1:1 (1:0)

Tore: 25. Jenny 1:0, 48. Eisenring 1:1

FCT: Meienberger; Artho (87. Wegmüller), Fasel, Wagner, Loser; Wider, Eisenring (73. Egger); Zweifel, Oliveira Pais, Lapcevic (73. Schmid); Flück (57. Rickenbach)

Punkteteilung auf der Breite

Punkteteilung auf der Breite

Der FCT verpasst den erhofften Befreiungsschlag, holt aber gegen Henau dank eines Last-Minute Elfmeters einen Punkt. In einem ausgeglichenen, aber eher bescheidenen 2. Liga-Spiel ist der Punktgewinn zwar glücklich, aber dennoch wertvoll. Wagner behielt beim Strafstoss die Nerven.

All Bilder

Die 1. Halbzeit bot dem FCT wenig Grund zur Freude. Mit Rieser und Eisenring mussten zwei Teamstützen bereits früh die Segel streichen und gesellen sich so zur langen Abwesenheitsliste der Tobler. Auch Henau wartete mit einem neuen Gesicht auf, sodass sich zwei junge Teams duellierten. Obwohl es beidseitig brenzlige Situationen gab, suchte man wirklich gefährliche Torschüsse vergebens – auf Seiten der Tobler sah Schmid seinen Abschluss vom letzten Verteidiger abgegrätscht und Obrist versprang der Ball im Strafraum, nachdem er diesen zuvor Verteidiger Schmidt abgeluchst hatte, während Henaus Wiedemeier nach einem Eckball-Tohuwabohu den Ball nicht richtig traf und Meienberger die Situation so noch auf der Linie behändigte.

Dass nach dem Pausenpfiff einiges mehr los war, lag auch am schnellen Führungstreffer der Henauer. Mit einer gelungenen Kombination über den ganzen Platz spielten die Gäste Wiedemeier frei, dessen Abschluss zwar leicht missglückte aber dennoch ins Tor kullerte. Es folgte die beste Phase der Gäste, in der sie noch einen Pfostenschuss zu beklagen hatten. Auf Seiten der Tobler brachten die Einwechslungen von Flück und Inauen nochmals neuen Schwung. Ein toller Freistoss von Flück wurde im letzten Moment noch von einem Henauer von der Linie geköpft. In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse und teils fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen liessen auf beiden Seiten die Emotionen steigern. Doch der Reihe nach: Erst traf Inauen aus sieben Metern nur den Pfosten und Loser kam nach einem Corner aus kürzester Distanz an den Ball, konnte diesen aber nicht über die Linie drücken. Als dann die Henauer einen Gegenangriff gegen offen stehende Tobler starteten, unterband Meienberger diesen mit einem Foul auf Höhe der Mittellinie, wofür der FCH gerne die Ampelkarte gesehen hätte. Wenig später vergab Weibel eine 100%-Torchance: Die Hartenauer verloren den Ball im Spielaufbau, Weibel wurde mit einem Querpass bedient, schob den Ball aber am offenen Tor vorbei. So blieb die Hoffnung des FCT aufrecht und in der 94. Minute warf Loser einen letzten Einwurf in den Strafraum. Ein Henauer wollte befreien, sah dabei den anrauschenden Fasel nicht und traf statt Ball nur dessen Bein. Captain Wagner liess sich vom folgenden Trubel nicht beirren und versenkte den Elfmeter souverän zum 1:1-Endstand.

Bereits am Mittwoch steht für die Tobler das nächste wichtige Spiel an. In Glarus trifft man auf einen Gegner unter dem Strich, gegen den man in der Vorrunde zwar im Cup nach Elfmeterschiessen gewann, danach aber eine empfindliche Heimniederlage einstecken musste. Anpfiff in Glarus ist um 20:00 und die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung vor Ort.

Matchtelegramm:

Fc Tobel-Affeltrangen – Fc Henau 1:1 (0:0)

Tore: 52. Wiedemeier 1:0, 95. Wagner (P) 1:1

FCT: Meienberger; Artho, Rieser (46. S. Manz), Fasel, Loser; Eisenring (34. Wagner), Wider; Lapcevic (68. Walther), Egger (77. Inauen), Schmid; Obrist (64. Flück)