Durchsuchen nach
Kategorie: Aktuelle Spiele

Unentschieden im Toggenburg

Unentschieden im Toggenburg

Der FCT spielt in Bütschwil vor einer tollen Kulisse nach einem späten Gegentreffer 1:1. Dank diesem Punkt steht das Team wieder über dem Strich, bleibt aber in den letzten beiden Saisonspielen unter Druck und muss dringend wieder einmal einen Sieg einfahren. Dies gelang zuletzt vor 7 Spielen beim Heimsieg gegen Winkeln.

Lange hatte es gut ausgesehen, bis Bütschwil in der 82. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekam. Das Foulspiel in einer Situation, die eigentlich nicht mehr gefährlich war – am Eck des Strafraums stand der Gegner mit dem Rücken zum Tor – hätte verhindert werden können. Bis dahin zeigte Tobel-Affeltrangen zwar keinen schönen Fussball, dafür aber viel Leidenschaft. Die frühe Führung nach einem Ott-Eigentor – er verlängerte einen Zweifel-Einwurf unglücklich, aber herrlich ins Lattenkreuz – hielt lange Bestand, da sich die Defensive um Rieser immer wieder im Eishockey-Stil in gefährliche Abschlüsse warf. In den anderen Fällen war entweder Barberi zur Stelle oder Bütschwil stand sich mit ungenauen Abschlüssen selbst im Weg.
Am Ende trauert aber auch der FCT seinen vergebenen Chancen zum beruhigenden zweiten Treffer nach. Huser (44.), Pais (70.) und Obrist direkt vor dem Gegentreffer scheiterten nur knapp. Beide Teams versuchten sich hauptsächlich mit weiten Bällen, wobei Bütschwil über 90 Minuten gefährlicher auftrat und sich deshalb den Ausgleich verdiente.

Nun folgen die beiden letzten Saisonspiele, in denen die Gandara-Elf alles wieder in den eigenen Füssen hat, sich aber auch keine Aussetzer leisten darf. Am Strich sind mit Henau, Bischofszell und Glarus noch drei weitere Teams im Kampf um den Ligaerhalt involviert. Am Pfingstmontag bekommt Tobel-Affeltrangen mit dem zweitplatzierten Abtwil eine schwierige Aufgabe vorgesetzt. Anpfiff auf der Spiserwis ist am 09.06. um 16:00 Uhr.

Matchtelegramm:

Fc Bütschwil – Fc Tobel-Affeltrangen 1:1 (0:1)

Tore: 14. Ott (ET) 0:1, 82. Gübeli (P) 1:1

FCT: Barberi; Artho, Rieser, Loser, Wagner (70. Wegmüller); N. Manz, Wider; Huser (75. Obrist), Egger (46. Grauso), Zweifel (92. Flück); Pais

Niederlage gegen Bischofszell

Niederlage gegen Bischofszell

Im 6-Punkte-Spiel gegen Bischofszell erleidet der Fc Tobel-Affeltrangen eine schmerzhafte 1:3-Niederlage. Damit vergibt das Team nicht nur die Chance, sich Luft am Strich zu verschaffen, sondern steht nun punktgleich mit dem Gegner auf einem Abstiegsplatz. Bischofszell war mutiger, aktiver und besser organisiert. Die Gäste dominierten die Startphase und gingen nach mehreren vergebenen Chancen verdient mit 1:0 in Führung. Dies weckte die Tobler zwar aus dem Tiefschlaf und das Heimteam erspielte sich zwei Gelegenheiten. Pais scheiterte mit einem Abschluss aus 11 Metern am FCB-Schlussmann und Huser hatte wenig später den Torwart bereits umspielt, wurde aer noch von einem Verteidiger abgelaufen. So erhöhte Bischofszell kurz vor der Pause noch auf 2:0 – wieder hinterliess der FCT defensiv einen sehr unaufmerksamen Eindruck. Auch die zweite Halbzeit brachte lange keine Besserung und der Gast erhöhte in der 60. Minute per Elfmeter. Nun endlich stemmten sich die Tobler gegen die Niederlage, während der Gast zu verwalten begann. Mehr als Resultatkosmetik war das 3:1 durch Pais letztlich nicht. Doppelt schwer wiegt auch die Verletzung von Eisenring, der sich einen Kreuzbandriss zuzog und dem Team lange fehlen wird. Wir wünschen dir von Herzen gute Besserung, Jan!

Bereits am Freitag spielt die 1. Mannschaft in Bütschwil, das seinerseits die drittbeste Defensive der Liga stellt. Die Gandara-Elf ist dringend auf Punkte angewiesen.

Matchtelegramm:

Fc Tobel-Affeltrangen – Fc Bischofszell 1:3 (0:2)

Tore: 23. Provenzano 0:1, 40. Provenzano 0:2, 59. Eugster (P) 0:3, 85. Pais 1:3

FCT: Barberi; Artho (71. Inauen), Fasel, Eisenring (30. Zweifel), Loser; Wider, N. Manz; Lapcevic (59. Flück), Egger, Pais; Huser (67. Obrist)

Punkteteilung in Glarus

Punkteteilung in Glarus

Glarus und Tobel trennen sich im Abstiegskampf mit einem 1:1-Unentschieden. Es ist der erste Auswärtspunkt der Rückrunde für den FCT. Die Punkteteilung hilft beiden Teams nicht wirklich weiter, Eisenring verhinderte immerhin mit seinem Kopfballtreffer, dass die Glarner in der Tabelle aufschliessen konnten.

Es gibt Angenehmeres, als am Mittwochabend nach der Arbeit ins Glarnerland zu fahren. Die wunderschöne Kulisse und die kapitale Ausgangslage liessen die Reisestrapazen aber verschwinden. Tobel zeigte in der ersten Halbzeit immer wieder gepflegte Kombinationen und hatte grosse Spielanteile, doch es war Glarus, dessen Taktik besser aufging: Das Heimteam setzte auf weite Abschläge und schnelles Umschalten nach Ballgewinn. Gleich zwei Mal wurde es so brenzlig, ein Treffer wurde wegen Abseits zurückgezogen, doch Mitte der ersten Halbzeit traf Jenny zum 1:0. Besonders zu nagen hatten die Tobler an der Chance von Rückkehrer Pais, der in der 11. Minute freistehend am Tor vorbeischoss.

Der Willen des FCT nach der Pause war greifbar und es dauerte keine 3 Minuten, da nickte Eisenring nach einem Lapcevic-Corner zum 1:1 ein. Es folgte eine lange Druckphase des FCT, die aber keinen weiteren Treffer einbrachte. Glarus, wenn auch mit weniger Spielanteilen, blieb aber gefährlich und hatte im zweiten Umgang die klareren Chancen – ein Lattentreffer und ein völlig missratener Abschluss nach einem Konter waren die grössten Gelegenheiten. In der 90. Minute verhinderte dann Meienberger, der lange stehen blieb, mit einer starken Parade im 1vs1 den Siegteffer für das Heimteam. Da auch sein Gegenüber Elmer einen Freistoss von Pais stark parierte, endete die Partie Remis.

Tobel zeigte zwar einige gute Ansätze, muss aber trotzdem froh sein, das Spiel nicht verloren zu haben. Der Vorsprung auf den Strich beträgt weiterhin 3 Punkte. Nächsten Samstag folgt ein weiteres Finalspiel gegen Bischofszell, dass direkt hinter dem FCT unter dem Strich klassiert ist. Es gilt: verlieren verboten. Anpfiff ist auf der Breite am Samstag, 24.5., um 17:00 Uhr.

Matchtelegramm:

Fc Glarus – Fc Tobel-Affeltrangen 1946 1:1 (1:0)

Tore: 25. Jenny 1:0, 48. Eisenring 1:1

FCT: Meienberger; Artho (87. Wegmüller), Fasel, Wagner, Loser; Wider, Eisenring (73. Egger); Zweifel, Oliveira Pais, Lapcevic (73. Schmid); Flück (57. Rickenbach)