Der FC Tobel-Affeltrangen 1946 in der Saison 2023/24 – der Präsident blickt zurück
Die Fussballsaison 2023/24 ist bereits wieder Geschichte – und wiederum eine äusserst erfreuliche Geschichte für unseren FC Tobel-Affeltrangen 1946! Der erneute und sehr souveräne Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der 2. Liga regional stellt einen grossen Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte dar! Die Jungs von Trainer Ueli Heeb haben als erste Mannschaft in unserer Historie geschafft, zwei Mal in Folge den Klassenerhalt in der 2. Liga zu realisieren. Beeindruckend war unter anderem der Start in die Rückrunde mit 16 Punkten aus den ersten 6 Spielen im Kalenderjahr 2024! Dies spricht für die erneut hervorragende Arbeit, welche der Trainerstaff und die Mannschaft über die ganze Saison hinweg geleistet haben. Ein riesen Kompliment dazu! Somit dürfen wir unsere Trainer-Legende Ueli Heeb nach 5 äusserst erfoglreichen Jahren auf einem neuen Allzeithoch verabschieden. Danke für Alles Ueli, Du bist eine Tobler Legende!
Eine ebenso grosse Erfolgsgeschichte wurde auch von unseren Jungs aus dem «Zwei» in der 4. Liga geschrieben – in der ebenfalls zweiten Saison in der 4. Liga spielte man die ganze Saison durch an der erweiterten Tabellenspitze mit und spielte erfrischenden Offensivfussball und glänzte mit einer tollen Teamchemie! Auch hier wurde vom Staff um Trainer Andreas Gruber und der Mannschaft hervorragend gearbeitet. Nebst den tollen Leistungen auf dem Platz war unser «Zwei» auch neben dem Platz wie immer sehr präsent und belebte die Festwirtschaft im Hüttli und damit auch die Heimspiele all unserer Mannschaften mit Präsenz und guter Stimmung – einfach überragend! Als Dank für die beste aller zweiten Mannschaften im Schweizer Fussball, waren die Jungs die Aushängeschilder des Fussball-Samstags im Rahmen des Jubiäusfests und wurden nebst zahlreichen Fans auch von den Cheerleaderinnen des FC St. Gallen supportet.
Auch im für uns so wichtigen Nachwuchsbereich wurde wieder hervorragend gearbeitet und wir können einmal mehr stolz auf unseren Verein sein, welche in der Juniorenförderung weiterhin ein Vorreiter im Thurgauer und Ostschweizer Fussball ist! Wir werden in den A- und B-Junioren auch nächstes Jahr wieder in der höchsten Spielklasse, der brack.ch Youth League, vertreten sein. Zudem haben unsere Ca-Junioren eine sehr souverände Saison in der Promotion League hingelegt. Auch unsere Bb- und Cb-Junioren zeigten ihre fussballerischen Qualitäten Woche für Woche und wir sind stolz auf unsere Jungs!
Im Kids-Bereich (Fussballschule, F-, E- und D-Junioren) steht vor allem der Spass am Spiel und eine sehr gute fussballerische Ausbildung im Zentrum. Hier wurde von den Trainern und den jungen Talenten wieder Grossartiges geleistet und wir freuen uns auf diese Jungs, welche unsere Vereinszukunft bilden werden!
An dieser Stelle möchte ich Jan Seemann und Sandro Stutz besonders hervorheben und mich bei ihnen bedanken – sie verantworten im Vorstand den Sportbereich und leisten auf menschlicher, inhaltlicher und organisatorischer Ebene Ausserordentliches!
Neben den im Zentrum stehenden fussballersichen Aktivitäten ist im nun zu Ende gehenden Vereinsjahr auch sonst wieder enorm viel passiert – ein kleiner Abriss des letzten Jahres neben dem Platz;
• Wir durften wieder hervorragend organisierte Vereinsanlässe geniessen; sei es beim gemütlichen Beisammensein am Tobler Weihnachtsmarkt, geselligen und spannenden Stunden am Bürge Kaminbau Hallenmasters im Dezember oder am wiederum sehr gut besuchten und spassigen Lottomatch Anfangs März in Bettwiesen. Die Anlässe liefen hervorragend und stellen eine wichtige Säule in unserem Vereinsleben dar. Ein riesen Dank gilt allen OK-Teams, welche diese Anlässe so gut organisiert und umgesetzt haben – immer unter Leitung von unserem Vorstandskollegen Rafi Böhi. Danke dafür!
Wenn wir von den Anlässen sprechen, darf natürlich das Grümpi nicht fehlen. Auch wenn uns das Wetterglück nicht hold war, durften wir ein wunderbares und in jeder Hinsicht feucht-fröhliches Wochenende geniessen. Es wurde gemeinsam die schönste Nebensache der Welt zelebriert – der FC Tobel-Affeltrangen 1946 verbindet!
• Die Festlichkeiten rund um unser 77-jähriges Bestehen im September 2023 werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Angefangen beim einzigartigen Gala-Abend am Freitagabend mit hervorragendem Speis und Trank, einer unbeschreiblichen Geselligkeit und dem Hochleben unserer Vereinslegenden – es war ein rundum gelungener Abend.
Am Samstag stand dann der Fussball im Mittelpunkt; angefangen mit den Junioren-Turnieren, bereichert durch eine tolle Modell-Flugschau und abgerundet mit den Jungs aus dem «Zwei», welche ihr Meisterschaftsspiel gegen Münchwilen vor vollen Rängen und flankiert von den Cheerleaderinnen des FC St. Gallen austragen konnten. Der Abend wurde mit Live-Musik und guten Gespräch an der Bar und dem rege besuchten Food-Truck abgerundet. Ein weiteres Higlight des Jubiläumfests stellt die tolle Jubiläums-Kollektion dar, welche uns auch modisch nochmals besser aussehen lässt als ohnehin schon 😊
Dem ganzen Jubiläums-OK sprechen wir nochmals unseren herzlichen Dank für das Engagement und die tolle Organisation aus!
• Die Bearbeitung unserer Infrastruktur wird aufgrund unserer Erfolgsgeschichte immer anspruchsvoller – wir tragen die Gemeinde Tobel-Tägerschen in die Ostschweiz hinaus und brauchen für guten Fussball eine entsprechend gute Infrastruktur. Was unser Vorstandsmitglied Marco Fuchs in diesem Bereich alles geleistet und bewegt hat, ist unglaublich und mit einem enormen zeitlichen Aufwand verbunden. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde hat Marco für eine markante Verbesserung unserer Platzverhältnisse und der weiteren Infrastruktur gesorgt. Danke Marco!
Die gesamte Infrstruktur wird uns in den nächsten Jahren weiterhin intensiv beschäftigen. Hierbei werden wir auch weiterhin immer wieder auf Frohnarbeit unserer Vereinsmitglieder angewiesen sein. Danke euch allen für eure Bereitschaft dazu – sei es in den vergangenen Jahren und eben auch in Zukunft!
• Wir sind aktuell nicht nur auf dem Fussballplatz erfolgreich, sondern auch finanziell solide unterwegs und von keinem einzelnen Einnahmeposten zu stark abhängig. Dank der breiten Abstützung bei Sponsoren, Bandenwerbern, unseren Supportern (dazu gleich noch mehr), den Einnahmen aus dem Hüttli (danke für eure riesen Arbeit Max Egger und allen Helfenden!!) und jenen aus den Veranstaltungen, sowie der Juniorenförderung der Gemeinde Tobel-Tägerschen, können wir weiterhin vergleichseise tiefe Mitgliederbeiträge bieten und nachhaltig in den Fussball investieren und unseren Verein weiterentwickeln. Danke an dieser Stelle auch an Dario Rossi, welcher unsere Finanzen verantwortet!
Ein grosser Dank gilt speziell auch unserem scheidenden Hauptsponsor, der Bürge AG von Inhaber Armin Bürge. Armin hat unseren Verein 30 Jahre lang als Hauptsponsor unterstützt und vieles, was wir heute sind, mitermöglicht. Herzlichen Dank für deinen unglaublichen Support Armin und von Herzen wünsche ich dir alles Gute! Du wirst immer ein Freund unseres Vereins bleiben und bist immer herzlich Willkommen auf der Briete.
Es ist mir eine riesige Freude, dass wir die Prematic AG aus Affeltrangen nur kurze Zeit später als neuen Hauptsponsor ab Saison 2024/25 gewinnen konnten. Daniel Frefel unterstützt unseren Verein auch schon lange sehr tatkräftig – umso schöner, dass sich Dani dazu entschieden hat, sein Engagement noch weiter auszubauen. Absolut grossartig und es ist uns eine Ehre, die Prematic AG unsere neue Hauptsponsorin nennen zu dürfen. Danke Dani!
• Die Supporter-Vereinigung wurde bereits kurz erwähnt; auch hier wird unter Leitung des neuen Präsidenten Thomas Müller hervorragend gearbeitet und die Gemeinschaft der Supporter wächst kontinuierlich weiter. Aktuell stehen wir bei gut 145 Supportern und diese leisten nebst den geselligen Anlässen (hello Edinburgh😊 ) und der Unterstützung als Fans auf der Breite einen enormen finanziellen Beitrag – der dieses Jahr gesprochene Beitrag von CHF 30’000.00 stellt einen weiteren Rekord dar und wird zu Gunsten unserer Juniorenförderung eingesetzt. Herzlichen Dank allen Supportern und keine Angst; es werden weiterhin neue Supporter aufgenommen
• Eine riesen Freude stellt für mich jedes Jahr aufs Neue die Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskollegen dar. Einige von ihnen habe ich bereits namentlich im Bericht erwähnt. Dabei möchte ich es nicht unterlassen, meinem Vize-Präsidenten Roger Kernen für seine wichtigen Inputs und die strategische Unterstützung danken. Roger kennt unseren Verein so gut wie kaum ein anderer und dieses Wissen ist unheimlich wertvoll in unserem jungen Vorstand! Wenn Reto Rieser nicht gerade auf dem Platz brilliert (und dies tut er wirklich!), dann sorgt er als Aktuar dafür, dass unsere Vorstandssitzungen und die Hauptversammlung korrekt und nachvollziehbar protokolliert sind und unsere Daten in der Vereinssoftware auf dem aktuellen Stand sind. Dies bringt viel Arbeit im Hintergrund mit sich, welche aber genau so wichtig für uns ist, wie die unzähligen Zweikampfgewinne auf dem Platz. Danke Reto!
• Was wir als Verein tun und bewegen, soll natürlich in erster Linie auf dem Fussballplatz sichtbar sein. In der heutigen Zeit ist jedoch auch unabdingbar, dass unsere Aktivitäten kommunikativ begleitet und online sichtbar gemacht werden. Dies tut Marc Bohler in unnachahmlicher Weise für unseren Verein – sei es im Ticker-Chat, auf Instagram, auf der Homepage – wir sind präsent und werden nicht nur im Verein wahrgenommen. Unser tolles Image ist auch stark mit der Medienarbeit von Marc in Zusammenhang zu bringen.
Unsere Zusammenarbeit im Vorstand hat natürlich primär das Ziel, unseren Verein optimal durch die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu steuern – umso schöner, dass wir dies in einer unvergleichlich kollegialen Atmosphäre tun können. Dies zeigt sich in jeder Sitzung, sowie speziell auch auf dem jährlichen Vorstandsausflug, welcher uns dieses Jahr nach St. Gallen geführt hat. Es hat mir sehr viel Spass gemacht mit euch und danke all meinen Vorstandskollegen für den unermüdlichen Einsatz für unseren FCTA!
Mit diesem Vereinsjahr geht auch meine nun 6-jährige Amtszeit als Präsident zu Ende. Es war mir eine Ehre, diesen tollen Vererin präsidieren zu dürfen und die Entwicklung des Vereins macht mich stolz! Am Meisten haben mich immer die Kontakte mit euch allen auf dem Fussballplatz gefreut – danke, dass ihr unseren Verein so toll unterstützt! Ich habe beim FC Tobel-Affeltrangen 1946 meine fussballerische Heimat gefunden, danke dafür! Dem neuen Präsidium um Marc Bohler und Marco Fuchs wünsche ich bestes Gelingen, sowie viel Freude & Erfüllung in den neuen Ämtern. Danke, dass ihr euch so stark engagiert! Den weiteren Vorstandskollegen und allen Freunden unseres Vereins wünsche ich, dass es mit dem FCTA so erfolgreich weitergeht!
«Von der Hartenau bis zur Donau, immer wieder FCT!»
Mit Stolz, Dankbarkeit und gelbschwarzen Grüssen
Joël Pfister
Präsident FC Tobel-Affeltrangen 194